Feuerwehrverein - muss das sein? - a podcast by Hermann Zengeler

from 2020-12-02T11:10

:: ::

Was denn noch?

Der Eintritt in eine Feuerwehr ist mit vielen Verpflichtungen und mit hohem Zeitaufwand verbunden. Einsatzdienst, Übungen, Ausbildungen uvm. Und dann kommt da noch der Feuerwehrverein und möchte, dass man Feste mitorganisiert und weitere Zeit für den Verein opfert. Warum sollte man das auch noch machen und ist der Verein zusätzlich zur Einsatzabteilung eigentlich sinnig?Anerkennung des Vereins

Grundsätzlich ist die Mitgliedschaft im Feuerwehrverein unabhängig vom Mitwirken in der jeweiligen Freiwilligen Feuerwehr. Trotzdem sind beim Bestehen eines Feuerwehrvereins die Einsatzkräfte eines Ortes oft gleichzeitig Mitglieder beider Organisationen. Wenngleich rechtlich ein Unterschied zwischen der öffentlichen Einrichtung Feuerwehr und dem Feuerwehrverein besteht, so sind diese meistens vor Ort eine Einheit. In den meisten Feuerwehren in der BRD gibt es auch einen Verein. Das ist auch absolut sinnig, denn: neben der Aufgabe der Mitgliedergewinnung werden durch Veranstaltungen auch finanzielle Mittel erwirtschaftet, die auch der Ausrüstung der Feuerwehren unmittelbar zukommen. Der Verein wird von einigen Mitgliedern sehr geschätzt, von anderen abgrundtief gehasst. Es gibt Mitglieder, die können nicht genug von Kirmes, Weihnachtsfeiern, Ständen auf Volksfesten usw. bekommen. Es gibt aber auch Mitglieder, die lehnen das total ab, weil sie wegen der Einsatzabteilung zur Feuerwehr gekommen sind und den Verein nicht abkönnen. Brand Punkt hat schon mehrere Veranstaltungen moderiert, wo es um Probleme zwischen Einsatzabteilung und Verein ging.Die wichtigen AufgabenDie Vereine sind ja grundsätzlich nach den vereinsrechtlichen Grundlagen des Bürgerlichen Gesetzbuches organisiert. Sie sind also ein Verein wie jeder andere auch, im Gegensatz zur Einsatzabteilung, die ja immer öffentlich rechtlich etabliert ist. Aber Feuerwehrvereine sind noch etwas sehr wichtiges: Lobbyisten für die überaus wichtige Aufgabe Freiwillige Feuerwehr. Haben wir das nötig? Brauchen wir jetzt schon eine Lobby, um auf uns aufmerksam zu machen? Schimpfen wir nicht immer über Lobbyisten, die die Politik beeinflussen und nun machen wir das selbst? Eindeutige Antwort: Ja, wir brauchen die Vereine sogar sehr. Denn eines ist in Zeiten, wo die Bevölkerung über die Medien, insbesondere über die sozialen Medien mit Infos, Vereinsangeboten, Freizeitbeschäftigungen zugeschüttet werden ganz wichtig: Das Menschen im wahrsten Sinne des Wortes die Fahne der Feuerwehr hochhalten. Es gab in früheren Zeiten in jeder Kommune, je nach Größe, 5 oder ein paar mehr große Vereine. Fußball, Gesang, Leichtathletik, Schützen und vielleicht noch ein paar “Sonderlinge” mit ganz wenigen Mitgliedern. Die Feuerwehr war mit den Sportlern früher der “Platzhirsch” unter den Vereinen.

Entwicklung de VereinslebensDas hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte gewandelt, denn wir haben heute schon enorme “Konkurrenz”. Inzwischen gibt es in jeder kleinen Stadt ein Überangebot an Vereinen, Gruppierungen, eben Möglichkeiten, sich in der Freizeit zu betätigen. In Frankfurt am Main gibt es über 2000 Vereine. Wenn man noch dazu rechnet, dass der Mensch heute durchschnittlich mehr als 2 Stunden (privat) vor dem Rechner oder dem Handy verbringt, ist also der Konkurrenzdruck wesentlich größer geworden.

FazitWir brauchen also die Vereine einmal um die gesellige Seite abzudecken und so Menschen anzulocken, aber auch, um unsere Bedürfnisse als Freiwillige Feuerwehr in der Öffentlichkeit zu vertreten. Ein Auflösung eines Feuerwehrvereins, was immer wieder mal von den reinen Feuerwehr-Cracks gefordert wird, ist also kontraproduktiv. Wir müssen ja nicht zwangsläufig alle Vereinsaktivitäten mitmachen. Wir sollten aber die Wirkung des Feuerwehrvereins in der Öffentlichkeit nicht unterschätzen.

Erfahre hier mehr über aktuelle Veranstaltungen und über unsere Arbeit:www.brand-punkt.de
Webinar “Stabil im Einsatz” am 10.12.2020, 19:00 Uhr, mit 20 % Weihnachtsrabatt:https://us02web.zoom.us/webi

Further episodes of Brand Punkt On Air - Der Einsatzleben-Podcast

Further podcasts by Hermann Zengeler

Website of Hermann Zengeler