Respect yourself! - a podcast by Hermann Zengeler

from 2021-12-01T16:50:30

:: ::

Was ist denn das , Respekt?
Respekt bedeutet unter anderem: Achtung, Höflichkeit, Fairness, Anerkennung, Autorität, Toleranz, Vorsicht und Prestige.Respektloses Verhalten dagegen kann mit den Begriffen: Geringschätzung, Herablassung, Demütigung, Missachtung, Kränkung oder Misshandlung beschrieben werden.
Der Dalai Lama hat dazu einen klugen Spruch gebracht:Respektiere dich selbst, respektiere andere und übernimm Verantwortung für das was du tust.Das hat ja Auswirkungen, wenn man einen Moment darüber nachdenkt, natürlich.

Ich muss mich also selbst respektieren!Ja ist doch kein Problem, oder? Mach ich doch aber sowas von! Oder ist da eine leise Stimme die sagt: Ich würde so gerne stärker sein. Ein größeres Selbstvertrauen haben. Mich trauen, mehr mein Ding zu machen. Einfacher auf Leute zugehen können. Und wenn wir schonmal dabei sind: Ich würde auch gerne mehr im Reinen mit mir sein. Einfach sagen: Hey, ich bin o. k., wie ich bin, egal was die anderen denken. Also hängt Respekt mir gegenüber auch mit Selbstvertrauen zusammen. Mir selber etwas zutrauen, mich selbst mögen oder lieben.
Allerdings haben wir Gene in uns und eine Erziehung hinter uns die das möglicherweise erschweren. Die Eltern haben wohl ihr Bestes ergeben, und deren Eltern auch. Aber: Haben die alles richtig gemacht? Also dann ein paar Tipps, wie wir uns selbst gut vertrauen und damit auch unseren Selbstrespekt steigern können: Ich darf mir Fehler erlauben. Ich darf mir selbst vertrauen. Ich kenne mich selbst (Selbstbewusstsein). Ich bin echt und authentisch. Ich erlaube mir meine Bedürfnisse. Ich schaue mehr auf meine Stärken als auf Schwächen. Ich lebe und liebe meine Werte.Ich löse meine Probleme in dem ich sie offensiv angehe. Ich bin freundlich zu mir selbst. Das Wichtigste: Ich gehe kleine Schritte, wenn das mal nicht funktioniert.Und was hat das alles mit Feuerwehr zu tun?
Naja… im Einsatz ist ganz viel Vertrauen und Respekt gefragt. Was traue ich mir zu. Zu wenig ist genau so schädlich wie zu viel! Das müssen wir lernen. Und wenn wir uns selbst respektieren, erinnert euch an den Dalai Lama, dann respektieren wir auch andere. Das heißt natürlich nicht, dass wir nicht kritisch sein dürfen, konstruktiv versteht sich. Aber es heißt, dass wir respektvoll miteinander umgehen. Das ist bei einer Institution wie der Feuerwehr wahnisnnig wichtig, weil wir gemeinsam Kameradschaft leben wollen!Hole dir jetzt deine fireproof360°-Lizenz und starte mit der wichtigen mentalen Ausbildung für deinen Feuerwehr- und Einsatzdienst:

https://brand-punkt.de/e-learning-fireproof360-one/TEILE DIESE PODCASTFOLGE
Vielleicht befindet sich ein Kamerad oder Kameradin in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.

Further episodes of Brand Punkt On Air - Der Einsatzleben-Podcast

Further podcasts by Hermann Zengeler

Website of Hermann Zengeler