Podcasts by Chaosradio

Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Further podcasts by Chaos Computer Club Berlin
Podcast on the topic Technologie
All episodes

Digitale Barrierefreiheit from 2022-02-14T08:00:17
In unserer digitalen Welt stoßen Menschen mit Beeinträchtigungen häufig auf Barrieren, wenn sie Formulare ausfüllen, Geld abheben oder einfach nur Untertitel lesen wollen. Trotz hilfreicher Assiste...
Listen
Reverse Engineering from 2021-12-20T20:03:52
Beim Reverse Engineering wird ein bestehendes System untersucht, um es zu verstehen und abbilden zu können. Manchmal kann das gewonnene Wissen sogar dazu verwendet werden, um das System nachzubauen...
Listen
Digitalisierung gestalten from 2021-10-31T22:50:05
In der Vergangenheit hat das Chaosradio nicht mit Kritik an den ersten digitalen Gehversuchen der vergangenen Bundesregierungen gespart. Die zentralen Eckpfeiler ihrer Digitalisierungsstrategien wa...
Listen
Cybersicherheitspolitik in Deutschland from 2021-09-09T20:41:22
Das Schlagwort „Cyber“ wird inzwischen völlig unironisch vor viele Begriffe gepappt – so auch bei der Sicherheitspolitik. Wir beleuchten in CR271, was Cybersicherheit bedeutet, wie sie konkret in d...
Listen
Daten archivieren, wiederherstellen und löschen from 2021-06-27T18:25:32
„Kein Backup, kein Mitleid!“ – Das ist ein Standardspruch, den viele Nerds ablassen, wenn ihnen von Datenverlust im Bekanntenkreis berichtet wird. Wir sehen das anders und möchten klären, wie man s...
Listen
Blockchain, die from 2021-06-07T19:50:41
Seit bereits 13 Jahren nimmt die Popularität eines technischen Konzepts stetig zu, das damals die Weichen für Bitcoin stellte: die Blockchain. Doch Kryptowährungen sind nicht mehr das einzige Anwen...
Listen
Attribution from 2021-05-02T18:01:04
Im Frühjahr 2015 wurde der Deutsche Bundestag Opfer eines Hackerangriffs. Einer der Hacker schaffte es sogar bis in den Rechner der Bundeskanzlerin. Zunächst war unklar, woher der Angriff kam, doch...
Listen
Attribution from 2021-05-02T18:01:04
Im Frühjahr 2015 wurde der Deutsche Bundestag Opfer eines Hackerangriffs. Einer der Hacker schaffte es sogar bis in den Rechner der Bundeskanzlerin. Zunächst war unklar, woher der Angriff kam, doch...
Listen
Hackathons from 2021-04-01T10:04:39
Ziel eines Hackathons ist es, gemeinsam nützliche, kreative oder unterhaltsame Softwareprodukte herzustellen – sagt die Wikipedia. Doch dass alle Teilnehmer*innen Spaß haben, neue Techniken lernen ...
Listen
Hackathons from 2021-04-01T10:04:39
Ziel eines Hackathons ist es, gemeinsam nützliche, kreative oder unterhaltsame Softwareprodukte herzustellen – sagt die Wikipedia. Doch dass alle Teilnehmer*innen Spaß haben, neue Techniken lernen ...
Listen
reclaimyourface.eu from 2021-03-07T19:52:03
Wenige Überwachungsmaßnahmen bedrohen Freiheitsrechte und Demokratie so sehr wie automatische Gesichtserkennung: Sie macht Fehler, sie diskriminiert Frauen und People of Colour und gefährdet die an...
Listen
reclaimyourface.eu from 2021-03-07T19:52:03
Wenige Überwachungsmaßnahmen bedrohen Freiheitsrechte und Demokratie so sehr wie automatische Gesichtserkennung: Sie macht Fehler, sie diskriminiert Frauen und People of Colour und gefährdet die an...
Listen
Schnüffelgesetze auf ewiger Wiedervorlage from 2020-12-01T22:56:17
Die europäischen Sicherheitsbehörden fordern sie seit Jahren – jetzt scheint sich zumindest der Ministerrat der EU dem Druck zu beugen: Messenger sollen „Nachschlüssel“ bekommen, mit dem die Sicher...
Listen
Schnüffelgesetze auf ewiger Wiedervorlage from 2020-12-01T22:56:17
Die europäischen Sicherheitsbehörden fordern sie seit Jahren – jetzt scheint sich zumindest der Ministerrat der EU dem Druck zu beugen: Messenger sollen „Nachschlüssel“ bekommen, mit dem die Sicher...
Listen
Spezial: Der Verstehbahnhof from 2020-09-25T11:12:21
Jede Großstadt hat mindestens einen: Hack- und Makespaces, bei denen man in Technik versinken und viel lernen kann. Doch so etwas auf dem Land aufzubauen, hat seine ganz eigenen Herausforderungen u...
Listen
Spezial: Der Verstehbahnhof from 2020-09-25T11:12:21
Jede Großstadt hat mindestens einen: Hack- und Makespaces, bei denen man in Technik versinken und viel lernen kann. Doch so etwas auf dem Land aufzubauen, hat seine ganz eigenen Herausforderungen u...
Listen
Videokonferenzen ohne Cloud from 2020-06-27T13:00:49
In Zeiten von Corona heißt es, trotzdem vernetzt zu bleiben. Die etablierten Anbieter von Videokonferenz-Lösungen konnten in den ersten Monaten der Pandemie große Zuwächse ihrer Nutzerzahlen verzei...
Listen
Videokonferenzen ohne Cloud from 2020-06-27T13:00:49
In Zeiten von Corona heißt es, trotzdem vernetzt zu bleiben. Die etablierten Anbieter von Videokonferenz-Lösungen konnten in den ersten Monaten der Pandemie große Zuwächse ihrer Nutzerzahlen verzei...
Listen
Verschwörungserzählungen from 2020-05-30T15:56:13
Verschwörungserzählungen, landläufig als Verschwörungstheorien bekannt, haben in der Corona-Krise Konjunktur. Doch schon seit vielen Jahren werden Geschichten und Mythen im Netz verbreitet und Mens...
Listen
Verschwörungserzählungen from 2020-05-30T15:56:13
Verschwörungserzählungen, landläufig als Verschwörungstheorien bekannt, haben in der Corona-Krise Konjunktur. Doch schon seit vielen Jahren werden Geschichten und Mythen im Netz verbreitet und Mens...
Listen
Digitale Infrastruktur in Krisenzeiten from 2020-03-27T20:25:58
Können wir zuhause lernen, Party machen und dazu noch mit unseren Liebsten in Kontakt bleiben? Marcus Richter redet aus dem Heimstudio mit Lutz Leichsenring von United We Stream und mit Mirco, der ...
Listen
Digitale Infrastruktur in Krisenzeiten from 2020-03-27T20:25:58
Können wir zuhause lernen, Party machen und dazu noch mit unseren Liebsten in Kontakt bleiben? Marcus Richter redet aus dem Heimstudio mit Lutz Leichsenring von United We Stream und mit Mirco, der ...
Listen
Das Jahr-2038-Problem from 2020-02-28T11:28:27
Erinnert Ihr Euch noch an das Jahr-2000-Problem, das Computer zum Crashen bringen und die Welt ins Chaos stürzen sollte? In CR257 spricht Marcus Richter mit Andreas Bogk über den Nachfolger, das Ja...
Listen
Das Jahr-2038-Problem from 2020-02-28T11:28:27
Erinnert Ihr Euch noch an das Jahr-2000-Problem, das Computer zum Crashen bringen und die Welt ins Chaos stürzen sollte? In CR257 spricht Marcus Richter mit Andreas Bogk über den Nachfolger, das Ja...
Listen
36C3-Spezial from 2020-01-30T15:00:27
Auch in diesem Jahr gibt es eine Sondersendung vom Chaos Communication Congress. Marcus Richter hat auf der Bühne des Sendezentrums interessante Gäste versammelt, um euch das Congress-Feeling wiede...
Listen
36C3-Spezial from 2020-01-30T15:00:27
Auch in diesem Jahr gibt es eine Sondersendung vom Chaos Communication Congress. Marcus Richter hat auf der Bühne des Sendezentrums interessante Gäste versammelt, um euch das Congress-Feeling wiede...
Listen
Chaos Communication Camp 2019 from 2019-08-26T09:39:21
Es ist wieder Camp und das Chaosradio ist zu Gast, live on tape auf der Three-Headed-Monkey-Stage. Dort lässt sich Marcus Richter dieses Mal Projekte erklären, die für das und auf dem Camp entstand...
Listen
Chaos Communication Camp 2019 from 2019-08-26T09:39:21
Es ist wieder Camp und das Chaosradio ist zu Gast, live on tape auf der Three-Headed-Monkey-Stage. Dort lässt sich Marcus Richter dieses Mal Projekte erklären, die für das und auf dem Camp entstand...
Listen
Refreshing Memories from 2019-02-01T23:33:26
Die letzte Chaosradio-Sendung auf Fritz. Ein Anlass für uns, einmal die aktuellen und ehemaligen langjährigen Moderatoren sprechen zu lassen: Marcus Richter empfängt Holger Klein und Johnny Haeusle...
Listen
Refreshing Memories from 2019-02-01T23:33:26
Die letzte Chaosradio-Sendung auf Fritz. Ein Anlass für uns, einmal die aktuellen und ehemaligen langjährigen Moderatoren sprechen zu lassen: Marcus Richter empfängt Holger Klein und Johnny Haeusle...
Listen
Ein Kessel Buntes (III) from 2018-11-27T23:08:42
Es ist wieder November und damit Zeit für den großen Rückblick: Ob Meltdown und Spectre, 5G, Polizeigesetze oder DSGVO: Wir schauen kurz vor Jahresende zurück auf die Chaosradio-relevanten Themen u...
Listen
Ein Kessel Buntes (III) from 2018-11-27T23:08:42
Es ist wieder November und damit Zeit für den großen Rückblick: Ob Meltdown und Spectre, 5G, Polizeigesetze oder DSGVO: Wir schauen kurz vor Jahresende zurück auf die Chaosradio-relevanten Themen u...
Listen
Hass im Netz from 2018-10-29T21:00:28
Auch wenn die Hackerethik sagt, dass Computer das Leben von allen zum Besseren wenden können, leben wir in zornigen Zeiten: Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze drohen, im Internet die sachli...
Listen
Hass im Netz from 2018-10-29T21:00:28
Auch wenn die Hackerethik sagt, dass Computer das Leben von allen zum Besseren wenden können, leben wir in zornigen Zeiten: Hasskommentare, Lügengeschichten und Hetze drohen, im Internet die sachli...
Listen
Das Domain Name System from 2018-09-24T20:00
Ohne dass wir je darüber nachdenken, tut es seinen Dienst jedesmal dann, wenn wir Adressen wie fritz.de, chaosradio.ccc.de oder andere Webseiten in unserem Browser aufrufen. Dann nämlich übersetzt ...
Listen
Das Domain Name System from 2018-09-24T20:00
Ohne dass wir je darüber nachdenken, tut es seinen Dienst jedesmal dann, wenn wir Adressen wie fritz.de, chaosradio.ccc.de oder andere Webseiten in unserem Browser aufrufen. Dann nämlich übersetzt ...
Listen
Decentralize the web from 2018-08-27T20:00
Eigentlich ist das Internet ein von Grund auf dezentrales Netzwerk, ohne kritische, zentrale Punkte. Dadurch entsteht ein ausfallsicheres Netz, das auch bei Teilausfällen weiter zuverlässig arbeite...
Listen
Decentralize the web from 2018-08-27T20:00
Eigentlich ist das Internet ein von Grund auf dezentrales Netzwerk, ohne kritische, zentrale Punkte. Dadurch entsteht ein ausfallsicheres Netz, das auch bei Teilausfällen weiter zuverlässig arbeite...
Listen
HTTPS – und nun? from 2018-07-26T20:00
HTTPS - fünf Buchstaben, die im Webbrowser anzeigen sollen: Eine Website ist verschlüsselt und damit sicher. Aber ist es so einfach? Google Chrome markiert seit kurzem alle Websites ohne HTTPS als ...
Listen
HTTPS – und nun? from 2018-07-26T20:00
HTTPS - fünf Buchstaben, die im Webbrowser anzeigen sollen: Eine Website ist verschlüsselt und damit sicher. Aber ist es so einfach? Google Chrome markiert seit kurzem alle Websites ohne HTTPS als ...
Listen
Computerspieleentwicklung from 2018-06-28T20:00
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, sein eigenes Computerspiel zu entwickeln? Die Entwickler*innen vom Saftladen Indie Games Collective haben diesen Traum verwirklicht. Sie erzählen im Chaos...
Listen
Computerspieleentwicklung from 2018-06-28T20:00
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, sein eigenes Computerspiel zu entwickeln? Die Entwickler*innen vom Saftladen Indie Games Collective haben diesen Traum verwirklicht. Sie erzählen im Chaos...
Listen
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte from 2018-05-31T20:00
Man braucht nicht lange in den Nachrichten zu suchen, um von deutschen Parlamenten verabschiedete Gesetze zu finden, die eine Gefahr für unsere Gesellschaft sind: Das bayrische Polizeiaufgabengeset...
Listen
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte from 2018-05-31T20:00
Man braucht nicht lange in den Nachrichten zu suchen, um von deutschen Parlamenten verabschiedete Gesetze zu finden, die eine Gefahr für unsere Gesellschaft sind: Das bayrische Polizeiaufgabengeset...
Listen
Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung from 2018-04-26T20:00
Das FIfF wurde 1984, vor mehr als 30 Jahren, aus einer historischen Situation heraus gegründet, als es galt, das Schweigen einer Zunft zu brechen, die so maßgeblich an der Entwicklung automatisiert...
Listen
Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung from 2018-04-26T20:00
Das FIfF wurde 1984, vor mehr als 30 Jahren, aus einer historischen Situation heraus gegründet, als es galt, das Schweigen einer Zunft zu brechen, die so maßgeblich an der Entwicklung automatisiert...
Listen
Das Ende von Facebook? from 2018-03-29T20:00
Facebook lebt von Werbung. Und damit von seinen Nutzern, denn sie generieren die Werbeumsätze. Dieses Unternehmensmodell steht nach dem Datenskandal um Cambridge Analytica auf dem Prüfstand. Im Cha...
Listen
Das Ende von Facebook? from 2018-03-29T20:00
Facebook lebt von Werbung. Und damit von seinen Nutzern, denn sie generieren die Werbeumsätze. Dieses Unternehmensmodell steht nach dem Datenskandal um Cambridge Analytica auf dem Prüfstand. Im Cha...
Listen
Open Data und Datenjournalismus from 2018-02-22T21:00
Die Wikipedia definiert Open Data als Daten, die "von jedermann ohne jegliche Einschränkingen genutzt, weiterverbreitet und weiterverwendet werden dürfen". "Frag den Staat", die "Datenschule", "Ope...
Listen
Open Data und Datenjournalismus from 2018-02-22T21:00
Die Wikipedia definiert Open Data als Daten, die "von jedermann ohne jegliche Einschränkingen genutzt, weiterverbreitet und weiterverwendet werden dürfen". "Frag den Staat", die...
Listen
Einmal einschmelzen bitte from 2018-01-25T21:00
Mit Meltdown und Spectre sind zwei Sicherheitslücken bekannt geworden, die sich von traditionellen Problemen unterscheiden, denn sie betreffen die CPU, also jene Bausteine, der das Herz eines jeden...
Listen
Einmal einschmelzen bitte from 2018-01-25T21:00
Mit Meltdown und Spectre sind zwei Sicherheitslücken bekannt geworden, die sich von traditionellen Problemen unterscheiden, denn sie betreffen die CPU, also jene Bausteine, der das Herz eines jeden...
Listen
Ein Kessel Buntes (II) from 2017-11-30T21:00
Heute ist es Zeit fürs große Ganze: Was hat uns als Netzbürger nach vorne gebracht, und was macht es ungemütlich? Ob G20-Gipfel, Bundestagswahlen, die Abschaffung der Störerhaftung und die endgülti...
Listen
Ein Kessel Buntes (II) from 2017-11-30T21:00
Heute ist es Zeit fürs große Ganze: Was hat uns als Netzbürger nach vorne gebracht, und was macht es ungemütlich? Ob G20-Gipfel, Bundestagswahlen, die Abschaffung der Störerhaftung und die endgülti...
Listen
Fünf Jahre Wikidata from 2017-10-26T20:00
Die Wikipedia strebt nach der Sammlung alles menschlichen Wissens. Mit einer Unmenge an menschlichen Helfern trat sie binnen weniger Jahre ihren Sieg über die klassischen Enzyklopädien an. Doch oft...
Listen
Fünf Jahre Wikidata from 2017-10-26T20:00
Die Wikipedia strebt nach der Sammlung alles menschlichen Wissens. Mit einer Unmenge an menschlichen Helfern trat sie binnen weniger Jahre ihren Sieg über die klassischen Enzyklopädien an. Doch oft...
Listen
Sichere Stimmauszählung from 2017-09-28T20:00
Allgemein, gleich, unmittelbar, frei und geheim müssen demokratische Wahlen sein. So lernt es jedes Schulkind. Die Wahlen gehören zum Allerheiligsten der Demokratie – und die Auswertung ist doch so...
Listen
Sichere Stimmauszählung from 2017-09-28T20:00
Allgemein, gleich, unmittelbar, frei und geheim müssen demokratische Wahlen sein. So lernt es jedes Schulkind. Die Wahlen gehören zum Allerheiligsten der Demokratie – und die Auswertung ist doch so...
Listen
Informatik-Studium und -Ausbildung from 2017-08-31T20:00
Es gibt die Redewendung, dass man nur ein richtiger Hacker sei, wenn man ein abgebrochenes Informatikstudium vorzuweisen habe. Im Jahr 2017 ist Informatik ein Trend-Studienfach - in den Top 10 der ...
Listen
Informatik-Studium und -Ausbildung from 2017-08-31T20:00
Es gibt die Redewendung, dass man nur ein richtiger Hacker sei, wenn man ein abgebrochenes Informatikstudium vorzuweisen habe. Im Jahr 2017 ist Informatik ein Trend-Studienfach - in den Top 10 der ...
Listen
Vier Jahre Neuland from 2017-07-27T20:00
Es ist nun fast vier Jahre her, seit die Große Koalition das "Neuland" Internet ergründen und erschließen wollte. Mit Innen-, Wirtschafts- und Verkehrsministerium zeichneten sich nach der Wahl glei...
Listen
Vier Jahre Neuland from 2017-07-27T20:00
Es ist nun fast vier Jahre her, seit die Große Koalition das "Neuland" Internet ergründen und erschließen wollte. Mit Innen-, Wirtschafts- und Verkehrsministerium zeichneten sich nach der...
Listen
Intrusion Detection und Incident Response from 2017-06-29T20:00
Für fast jedes Unternehmen kommt der Tag, an dem es zu spät ist: Leute und Programme, die da eindeutig nicht hingehören, haben sich im Firmennetz breitgemacht. Doch was nun? Stecker ziehen? Glasfas...
Listen
Intrusion Detection und Incident Response from 2017-06-29T20:00
Für fast jedes Unternehmen kommt der Tag, an dem es zu spät ist: Leute und Programme, die da eindeutig nicht hingehören, haben sich im Firmennetz breitgemacht. Doch was nun? Stecker ziehen? Glasfas...
Listen
I #WannaCry from 2017-05-25T20:00
Als der Krypto-Trojaner #WannaCry ausbrach, wurde uns allen mal wieder ins Bewusstsein gerufen, wie sehr unser tägliches Leben davon abhängt, dass unsere Computer zuverlässig funktionieren. Teile d...
Listen
I #WannaCry from 2017-05-25T20:00
Als der Krypto-Trojaner #WannaCry ausbrach, wurde uns allen mal wieder ins Bewusstsein gerufen, wie sehr unser tägliches Leben davon abhängt, dass unsere Computer zuverlässig funktionieren. Teile d...
Listen
Home Sweet Home from 2017-04-27T20:00
Wir schreiben das Jahr 2017. Der Breitbandanschluss ist frisch verlegt, bestenfalls leuchtet die Glasfaser glücklich aus der Wand. Der nächste logische Schritt ist die Vernetzung des trauten Heims....
Listen
Home Sweet Home from 2017-04-27T20:00
Wir schreiben das Jahr 2017. Der Breitbandanschluss ist frisch verlegt, bestenfalls leuchtet die Glasfaser glücklich aus der Wand. Der nächste logische Schritt ist die Vernetzung des trauten Heims....
Listen
Glasfaserausbau from 2017-03-30T20:00
Von der Politik werden regelmäßig mit salbungsvollen Worten neue Netzallianzen angekündigt, Zukunftsoffensiven gestartet und Eckpunkteprogramme vorgestellt. Doch allen Versprechungen zum Trotz dümp...
Listen
Glasfaserausbau from 2017-03-30T20:00
Von der Politik werden regelmäßig mit salbungsvollen Worten neue Netzallianzen angekündigt, Zukunftsoffensiven gestartet und Eckpunkteprogramme vorgestellt. Doch allen Versprechungen zum Trotz dümp...
Listen
There is no Game from 2017-02-27T21:00
Die Wikipedia definiert Hacker als "Tüftler im Kontext einer verspielten selbstbezüglichen Hingabe im Umgang mit Technik". Das verspielte Wesen der Hacker-Community wird beim alljährlichen Chaos Co...
Listen
There is no Game from 2017-02-27T21:00
Die Wikipedia definiert Hacker als "Tüftler im Kontext einer verspielten selbstbezüglichen Hingabe im Umgang mit Technik". Das verspielte Wesen der Hacker-Community wird beim alljährliche...
Listen
Programmieren lernen from 2017-01-26T21:00
Nicht jeder kann Autos reparieren, aber fast jeder weiß aus der Schule, wie ein Verbrennungsmotor im Prinzip funktioniert. Aber wie ist das eigentlich bei Computern? Sollte man in einer Welt, die v...
Listen
Programmieren lernen from 2017-01-26T21:00
Nicht jeder kann Autos reparieren, aber fast jeder weiß aus der Schule, wie ein Verbrennungsmotor im Prinzip funktioniert. Aber wie ist das eigentlich bei Computern? Sollte man in einer Welt, die v...
Listen
33C3-Spezial from 2016-12-30T21:00
Bislang war der Chaos Communication Congress immer der Grund, das Chaosradio im Dezember zu pausieren. Bis jetzt. Denn am Freitag, den 30.12. hat Marcus Richter das Studio gegen die Bühne des Sende...
Listen
33C3-Spezial from 2016-12-30T21:00
Bislang war der Chaos Communication Congress immer der Grund, das Chaosradio im Dezember zu pausieren. Bis jetzt. Denn am Freitag, den 30.12. hat Marcus Richter das Studio gegen die Bühne des Sende...
Listen
Ein Kessel Buntes from 2016-11-24T21:00
Warum braucht das Grundgesetz eine Versicherung? Wird Snowden vor dem NSA Untersuchungsausschuss sprechen können? Was schenkt man den Liebsten, und was besser nicht? Und wie kommt man noch an Ticke...
Listen
Ein Kessel Buntes from 2016-11-24T21:00
Warum braucht das Grundgesetz eine Versicherung? Wird Snowden vor dem NSA Untersuchungsausschuss sprechen können? Was schenkt man den Liebsten, und was besser nicht? Und wie kommt man noch an Ticke...
Listen
DDOS aus dem IoT-Botnetz from 2016-10-27T20:00
Twitter? Kaputt. Amazon? Geht nicht! Alles, wegen einer Attacke, die selbst Experten ob ihres schieren Ausmaßes Geheimdiensten oder regierungsnahen Hackern zuschreiben wollte, steckten in Wirklichk...
Listen
DDOS aus dem IoT-Botnetz from 2016-10-27T20:00
Twitter? Kaputt. Amazon? Geht nicht! Alles, wegen einer Attacke, die selbst Experten ob ihres schieren Ausmaßes Geheimdiensten oder regierungsnahen Hackern zuschreiben wollte, steckten in Wirklichk...
Listen
Geheimdienstgesetzgebung from 2016-09-29T20:00
Der BND bekommt ein neues Gesetz, dass ihm weitreichende Befugnisse einräumt. Auch die Schweiz stimmt dafür ab, sich mehr überwachen zu lassen und in Frankreich ist es ungefähr ein Jahr her, dass d...
Listen
Geheimdienstgesetzgebung from 2016-09-29T20:00
Der BND bekommt ein neues Gesetz, dass ihm weitreichende Befugnisse einräumt. Auch die Schweiz stimmt dafür ab, sich mehr überwachen zu lassen und in Frankreich ist es ungefähr ein Jahr her, dass d...
Listen
Anwendungssicherheit from 2016-08-25T20:00
Software beeinflusst unser aller Leben. Wir vertrauen Software und Betriebssystemen, ohne sie vollständig überprüfen zu können. Doch welche Gefahren lauern in den Tiefen der Betriebssystemarchitekt...
Listen
Anwendungssicherheit from 2016-08-25T20:00
Software beeinflusst unser aller Leben. Wir vertrauen Software und Betriebssystemen, ohne sie vollständig überprüfen zu können. Doch welche Gefahren lauern in den Tiefen der Betriebssystemarchitekt...
Listen
Digitales Geld&Smart Contracts from 2016-07-28T20:00
Unser Geld wird zunehmend digital. Einerseits durch Schaffung von sogenannten digitalen Währungen oder "Smart Contracts" wie das (schon fast veraltete) Bitcoin oder Ethereum. Andererseits gibt es d...
Listen
Digitales Geld & Smart Contracts from 2016-07-28T20:00
Unser Geld wird zunehmend digital. Einerseits durch Schaffung von sogenannten digitalen Währungen oder "Smart Contracts" wie das (schon fast veraltete) Bitcoin oder Ethereum. Andererseits...
Listen
Amateurfunk from 2016-06-30T20:00
Als Hobby alter grauer Männer verschrieen, erfreut sich der Amateurfunk in letzter Zeit auch unter Jüngeren insbesondere im CCC neuer Beliebtheit. Doch vor dem Spaß am Gerät stehen eine Prüfung übe...
Listen
Amateurfunk from 2016-06-30T20:00
Als Hobby alter grauer Männer verschrieen, erfreut sich der Amateurfunk in letzter Zeit auch unter Jüngeren insbesondere im CCC neuer Beliebtheit. Doch vor dem Spaß am Gerät stehen eine Prüfung übe...
Listen
Die Netzwerbewirtschaft from 2016-05-26T20:00
In den Weiten des Internets lauern riesige Netzwerke von Anbietern, die sich darum prügeln, durch die magere Bandbreite Informationen auf das Endgerät zu schaufeln, die man im besten Fall nicht bra...
Listen
Die Netzwerbewirtschaft from 2016-05-26T20:00
In den Weiten des Internets lauern riesige Netzwerke von Anbietern, die sich darum prügeln, durch die magere Bandbreite Informationen auf das Endgerät zu schaufeln, die man im besten Fall nicht bra...
Listen
Hacker- und Makerspaces from 2016-04-28T20:00
Seit geraumer Zeit existieren in fast allen größeren Städten sogenannte Hacker- oder Makerspaces. Gleichzeitig wird das sogenannte Coworking immer beliebter. Nach welchem Prinzip funktionieren dies...
Listen
Hacker- und Makerspaces from 2016-04-28T20:00
Seit geraumer Zeit existieren in fast allen größeren Städten sogenannte Hacker- oder Makerspaces. Gleichzeitig wird das sogenannte Coworking immer beliebter. Nach welchem Prinzip funktionieren dies...
Listen
Künstliche Intelligenz from 2016-03-31T20:00
Mit Googles Programm "AlphaGo" schlug eine künstliche Intelligenz (KI) Lee Sedol, einen der stärksten Go-Spieler der Welt, klar mit 4:1. Ein paar Tage später stellte Microsoft mit dem Chatbot "Tay"...
Listen
Künstliche Intelligenz from 2016-03-31T20:00
Mit Googles Programm "AlphaGo" schlug eine künstliche Intelligenz (KI) Lee Sedol, einen der stärksten Go-Spieler der Welt, klar mit 4:1. Ein paar Tage später stellte Microsoft mit dem Cha...
Listen
Offene Daten und Transparenz from 2016-02-25T21:00
Ein guter Staat ist transparent und offen und lässt sich auf die Finger schauen. Doch oft stößt man bei Nachfragen in Beamtenstuben auf taube Ohren oder wird mit Vorwänden abgespeist. Glücklicherwe...
Listen
Offene Daten und Transparenz from 2016-02-25T21:00
Ein guter Staat ist transparent und offen und lässt sich auf die Finger schauen. Doch oft stößt man bei Nachfragen in Beamtenstuben auf taube Ohren oder wird mit Vorwänden abgespeist. Glücklicherwe...
Listen
Backstage im Netz from 2016-01-28T21:00
Das Internet und das Web funktionieren einfach so und wir müssen uns darüber keine Sorgen machen. Dafür sorgen jede Menge Standards und Vereinbarungen, die regeln, wie das Netz funktioniert. Aber w...
Listen
Backstage im Netz from 2016-01-28T21:00
Das Internet und das Web funktionieren einfach so und wir müssen uns darüber keine Sorgen machen. Dafür sorgen jede Menge Standards und Vereinbarungen, die regeln, wie das Netz funktioniert. Aber w...
Listen
Internet of Things from 2015-11-26T21:00
Wenn es nach dem Willen von Hardware-Herstellern geht, ist das Internet of Things, also die Anbindung von Alltagsgegenständen an das Internet, nicht mehr aufzuhalten. Schon heute sind einzelne Gerä...
Listen
Internet of Things from 2015-11-26T21:00
Wenn es nach dem Willen von Hardware-Herstellern geht, ist das Internet of Things, also die Anbindung von Alltagsgegenständen an das Internet, nicht mehr aufzuhalten. Schon heute sind einzelne Gerä...
Listen
Professional Hackers from 2015-10-29T21:00
Jenseits von TV-Klischees und anderen Stereotypen analysieren sie die Sicherheit Infrastruktur in Firmen, geben Ratschläge und prüfen Hard- und Software auf Sicherheitslücken. Andere wiederum hande...
Listen
Professional Hackers from 2015-10-29T21:00
Jenseits von TV-Klischees und anderen Stereotypen analysieren sie die Sicherheit Infrastruktur in Firmen, geben Ratschläge und prüfen Hard- und Software auf Sicherheitslücken. Andere wiederum hande...
Listen
Flüchtlinge und Hacker from 2015-09-24T20:00
Während es für die Meisten von uns in Deutschland selbstverständlich ist, in irgendeiner Form Internet zu haben, gibt es immer noch Gruppen von Menschen, denen der Zugang zum Internet massiv erschw...
Listen
Flüchtlinge und Hacker from 2015-09-24T20:00
Während es für die Meisten von uns in Deutschland selbstverständlich ist, in irgendeiner Form Internet zu haben, gibt es immer noch Gruppen von Menschen, denen der Zugang zum Internet massiv erschw...
Listen
Das Chaos Communication Camp from 2015-08-27T20:00
Das Chaos Communication Camp 2015 in Mildenberg ist vorbei - Zeit, das erste CCC Hacker-Camp seit 4 Jahren Revue passieren zu lassen. Was waren die Herausforderungen? Was die Highlights? Was ist ei...
Listen
Das Chaos Communication Camp from 2015-08-27T20:00
Das Chaos Communication Camp 2015 in Mildenberg ist vorbei - Zeit, das erste CCC Hacker-Camp seit 4 Jahren Revue passieren zu lassen. Was waren die Herausforderungen? Was die Highlights? Was ist ei...
Listen
Hackerethik from 2015-07-30T20:00
Der Skandal um das Hacking Team hat (wieder einmal) gezeigt, dass es auch Hacker ohne Moral gibt, die sich nicht scheuen, auch mit Menschenrechtsverletzern Geschäfte machen. Und der Skandal um den ...
Listen
Hackerethik from 2015-07-30T20:00
Der Skandal um das Hacking Team hat (wieder einmal) gezeigt, dass es auch Hacker ohne Moral gibt, die sich nicht scheuen, auch mit Menschenrechtsverletzern Geschäfte machen. Und der Skandal um den ...
Listen
Das Internet hinter dem DSL-Router from 2015-06-25T20:00
Das Internet kommt aus der Wand – oder aus der Luft. Soviel ist klar. Aber was passiert auf der anderen Seite? Was ist nötig, damit ich auf meinem Handy Webseiten vom anderen Ende des Planeten in w...
Listen
Das Internet hinter dem DSL-Router from 2015-06-25T20:00
Das Internet kommt aus der Wand – oder aus der Luft. Soviel ist klar. Aber was passiert auf der anderen Seite? Was ist nötig, damit ich auf meinem Handy Webseiten vom anderen Ende des Planeten in w...
Listen
Was von Snowden übrig blieb from 2015-05-28T20:00
Vor zwei Jahren, im Mai 2013 flog Edward Joseph "Ed" Snowden von Hawaii nach Honkong um sich dort mit der Dokumentarfilmerin Laura Poitras und dem Journalisten Glenn Greenwald zu treffen... Eine ...
Listen
Was von Snowden übrig blieb from 2015-05-28T20:00
Vor zwei Jahren, im Mai 2013 flog Edward Joseph "Ed" Snowden von Hawaii nach Honkong um sich dort mit der Dokumentarfilmerin Laura Poitras und dem Journalisten Glenn Greenwald zu treffen....
Listen
Bioinformatik from 2015-04-30T20:00
Computer können gut dazu verwendet werden hochkomplexe Systeme zu berechnen, zu analysieren, auseinanderzunehmen und wieder zusammenzusetzen. Der menschliche Körper beruht auf einem hochkomplexen S...
Listen
Bioinformatik from 2015-04-30T20:00
Computer können gut dazu verwendet werden hochkomplexe Systeme zu berechnen, zu analysieren, auseinanderzunehmen und wieder zusammenzusetzen. Der menschliche Körper beruht auf einem hochkomplexen S...
Listen
Was ist Netzpolitik? from 2015-03-26T21:00
Vorratsdatenspeicherung, Netzneutralität, Breitbandausbau, Urheberrechtsdebatte. Wann immer es um unseren digitalen Lebensraum geht und sich Politiker einmischen, müssen sie noch viel zu häufig zur...
Listen
Was ist Netzpolitik? from 2015-03-26T21:00
Vorratsdatenspeicherung, Netzneutralität, Breitbandausbau, Urheberrechtsdebatte. Wann immer es um unseren digitalen Lebensraum geht und sich Politiker einmischen, müssen sie noch viel zu häufig zur...
Listen
Open-Source-Finanzierung from 2015-02-26T21:00
Wer E-Mail-Verschlüsselung sagt, meint meist: GnuPG. Doch obwohl das Programm als Standard gilt, scheiterte ein Spendenaufruf, der die Kosten für Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung ermöglichen...
Listen
Open-Source-Finanzierung from 2015-02-26T21:00
Wer E-Mail-Verschlüsselung sagt, meint meist: GnuPG. Doch obwohl das Programm als Standard gilt, scheiterte ein Spendenaufruf, der die Kosten für Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung ermöglichen...
Listen
How to make a Congress from 2015-01-29T21:00
Zum 31. Chaos Communication Congress haben sich Ende 2014 über 10.000 Hacker, Haecksen und interessierte Menschen getroffen. Veranstaltet und organisiert wurde das Ganze von freiwilligen, unbezahlt...
Listen
How to make a Congress from 2015-01-29T21:00
Zum 31. Chaos Communication Congress haben sich Ende 2014 über 10.000 Hacker, Haecksen und interessierte Menschen getroffen. Veranstaltet und organisiert wurde das Ganze von freiwilligen, unbezahlt...
Listen
Chaos macht Schule&Jugend hackt from 2014-11-27T21:00
Wir schreiben zwar mittlerweile das Jahr 2014, aber Thesen wie Moderne Elektronik lasse die Jugend verblöden http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/hirnforscher-manfred-spitzer-kinder-lernen-besser...
Listen
Chaos macht Schule&Jugend hackt from 2014-11-27T21:00
Wir schreiben zwar mittlerweile das Jahr 2014, aber Thesen wie Moderne Elektronik lasse die Jugend verblöden http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/hirnforscher-manfred-spitzer-kinder-lernen-besser...
Listen
Basics des Hardware-Hackings from 2014-10-30T21:00
Wenn wir hier im Chaosradio über Sicherheitslücken und Hacks sprechen, geht es meistens um Software oder Netzpolitik, aber die zugrundeliegende Hardware ist natürlich auch nicht ganz unwichtig. Nac...
Listen
Basics des Hardware-Hackings from 2014-10-30T21:00
Wenn wir hier im Chaosradio über Sicherheitslücken und Hacks sprechen, geht es meistens um Software oder Netzpolitik, aber die zugrundeliegende Hardware ist natürlich auch nicht ganz unwichtig. Nac...
Listen
Vintage Computing from 2014-09-25T20:00
Für Auto-Fans sind gut gepflegte "Oldtimer" absolute Liebhaberstücke. Aber warum stellt sich jemand freiwillig alte Computer ins Zimmer? Und was ist so faszinierend an Hardware, die für einen Bruch...
Listen
Vintage Computing from 2014-09-25T20:00
Für Auto-Fans sind gut gepflegte "Oldtimer" absolute Liebhaberstücke. Aber warum stellt sich jemand freiwillig alte Computer ins Zimmer? Und was ist so faszinierend an Hardware, die für e...
Listen
Passwörter from 2014-08-28T20:00
Ob für unsere Computer, E-Mails oder Bankkonten: Passwörter sind heute meist das Mittel der Wahl, um sich in der digitalen Welt zu authentifizieren. In jüngster Vergangenheit sind Anbietern von Int...
Listen
Passwörter from 2014-08-28T20:00
Ob für unsere Computer, E-Mails oder Bankkonten: Passwörter sind heute meist das Mittel der Wahl, um sich in der digitalen Welt zu authentifizieren. In jüngster Vergangenheit sind Anbietern von Int...
Listen
Freifunk statt Angst from 2014-07-31T20:00
Wer seinen Internet-Anschluss mit anderen Leuten teilen will, lebt in Deutschland gefährlich. Von Rechteinhabern beauftragte Anwaltskanzleien lassen den Anschlussinhaber tief in die Tasche greifen,...
Listen
Freifunk statt Angst from 2014-07-31T20:00
Wer seinen Internet-Anschluss mit anderen Leuten teilen will, lebt in Deutschland gefährlich. Von Rechteinhabern beauftragte Anwaltskanzleien lassen den Anschlussinhaber tief in die Tasche greifen,...
Listen
Ist das schon alles? from 2014-06-26T20:00
Die neue Kamera ist eigentlich ganz gut, aber wenn man eine längere Belichtungszeit wählen könnte, wäre sie noch besser. Das kann aber nur das nächstgrößere Modell. Das neue Smartphone ist ganz wun...
Listen
Ist das schon alles? from 2014-06-26T20:00
Die neue Kamera ist eigentlich ganz gut, aber wenn man eine längere Belichtungszeit wählen könnte, wäre sie noch besser. Das kann aber nur das nächstgrößere Modell. Das neue Smartphone ist ganz wun...
Listen
… und keiner hat’s gesehen from 2014-05-29T20:00
Seit Snowden wird uns gesagt: Verschlüsselt! Gleichzeitig tauchen immer wieder Verschlüsselungslücken bei https-Verbindungen auf, eine der grundlegenden Methoden um Datenverbindungen im Internet zu...
Listen
… und keiner hat’s gesehen from 2014-05-29T20:00
Seit Snowden wird uns gesagt: Verschlüsselt! Gleichzeitig tauchen immer wieder Verschlüsselungslücken bei https-Verbindungen auf, eine der grundlegenden Methoden um Datenverbindungen im Internet zu...
Listen
… und keiner hat’s gesehen from 2014-05-29T20:00
Seit Snowden wird uns gesagt: Verschlüsselt! Gleichzeitig tauchen immer wieder Verschlüsselungslücken bei https-Verbindungen auf, eine der grundlegenden Methoden um Datenverbindungen im Internet zu...
Listen
Der Chaos Computer Club from 2014-04-24T20:00
"Der Chaos Computer Club stellt sich in seiner ersten Ausgabe des Chaosradios http://chaosradio.ccc.de/cr1.html zunächst selbst vor", lautete im November 1995 die Ankündigung für die erst...
Listen
Der Chaos Computer Club from 2014-04-24T20:00
"Der Chaos Computer Club stellt sich in seiner ersten Ausgabe des Chaosradios http://chaosradio.ccc.de/cr1.html zunächst selbst vor", lautete im November 1995 die Ankündigung für die erste Sendung ...
Listen
Eigenhosting: Elend oder Erlösung? from 2014-03-27T21:00
Nicht nur die Geheimdienste überwachen uns im Netz. Auch die Firmen, die uns die verschiedenen Dienste anbieten, durchschnüffeln und verwerten ungeniert unsere Daten, verlieren sie bei Angriffen od...
Listen
Eigenhosting: Elend oder Erlösung? from 2014-03-27T21:00
Nicht nur die Geheimdienste überwachen uns im Netz. Auch die Firmen, die uns die verschiedenen Dienste anbieten, durchschnüffeln und verwerten ungeniert unsere Daten, verlieren sie bei Angriffen od...
Listen
Hardware-Hacking from 2014-02-27T21:00
Für viele Jahre galten hochkomplexe Schlösser und Schließsystem als sicher und Schlossermeister als Garanten, eine einbruchssichere Tür konstruieren zu können. Doch dann kamen sogenannte Lockpicker...
Listen
Hardware-Hacking from 2014-02-27T21:00
Für viele Jahre galten hochkomplexe Schlösser und Schließsystem als sicher und Schlossermeister als Garanten, eine einbruchssichere Tür konstruieren zu können. Doch dann kamen sogenannte Lockpicker...
Listen
Je mehr, desto besser from 2014-01-30T21:00
Zwei häufige Argumente von Leuten, denen Überwachung egal ist, sind: "Ich habe doch eh nichts zu verbergen!" und "Das sind eh zu viele Daten, um die alle zu durchsuchen."
<...

Je mehr, desto besser from 2014-01-30T21:00
Zwei häufige Argumente von Leuten, denen Überwachung egal ist, sind: "Ich habe doch eh nichts zu verbergen!" und "Das sind eh zu viele Daten, um die alle zu durchsuchen." Im Chaosradio geht es de...
Listen
Schockwellen reiten from 2013-11-28T21:00
Wann immer Grundfesten der Überzeugung umgeworfen werden und ein Sturm von Veränderung durch das Land weht, kann man Zuflucht bauen – oder Windmühlen. Auch die Veröffentlichungen von Snowden haben ...
Listen
Schockwellen reiten from 2013-11-28T21:00
Wann immer Grundfesten der Überzeugung umgeworfen werden und ein Sturm von Veränderung durch das Land weht, kann man Zuflucht bauen – oder Windmühlen. Auch die Veröffentlichungen von Snowden haben ...
Listen
Unendliche Weiten? from 2013-10-31T21:00
Der Weltraum war schon immer faszinierend, rückt aber seit ein paar Jahren durch den technischen Fortschritt immer mehr in greifbare Nähe. Auch Hacker sind von der Möglichkeit ins All zu reisen fas...
Listen
Unendliche Weiten? from 2013-10-31T21:00
Der Weltraum war schon immer faszinierend, rückt aber seit ein paar Jahren durch den technischen Fortschritt immer mehr in greifbare Nähe. Auch Hacker sind von der Möglichkeit ins All zu reisen fas...
Listen
#istouchidhackedyet from 2013-09-26T20:00
Gerade mal ein paar Tage hat es gedauert, bis der Fingerabruckscanner für das neue iPhone 5S gehackt wurde. Nicht durch einen völlig neuen Hack, sondern durch die handwerklich korrekte Anwendung ei...
Listen
#istouchidhackedyet from 2013-09-26T20:00
Gerade mal ein paar Tage hat es gedauert, bis der Fingerabruckscanner für das neue iPhone 5S gehackt wurde. Nicht durch einen völlig neuen Hack, sondern durch die handwerklich korrekte Anwendung ei...
Listen
Responsible Disclosure und Full Disclosure from 2013-08-29T20:00
Du kennst das bestimmt: Kaum vertippst Du Dich beim Anmelden in einem Onlinedienst, lösen die unerwarteten Sonderzeichen in der Datenbank des Anbieters Kaskaden hektischer Aktivität aus, und keine ...
Listen
Responsible Disclosure und Full Disclosure from 2013-08-29T20:00
Du kennst das bestimmt: Kaum vertippst Du Dich beim Anmelden in einem Onlinedienst, lösen die unerwarteten Sonderzeichen in der Datenbank des Anbieters Kaskaden hektischer Aktivität aus, und keine ...
Listen
Radioaktive Cryptoparty from 2013-07-25T20:00
Wer die letzten Wochen nicht unter einem Stein verbracht hat, dem wird das massive hauptamtliche Bespitzelungsprogramm der US-amerikanischen und britischen Geheimdienste nicht entgangen sein. Forde...
Listen
Radioaktive Cryptoparty from 2013-07-25T20:00
Wer die letzten Wochen nicht unter einem Stein verbracht hat, dem wird das massive hauptamtliche Bespitzelungsprogramm der US-amerikanischen und britischen Geheimdienste nicht entgangen sein. Forde...
Listen
Die großen Brüder from 2013-06-27T20:00
Mittlerweile dürfte es wirklich jeder mitbekommen haben: Wir werden überwacht. Also nicht nur so ein bisschen, manchmal wenn keiner guckt, sondern so richtig. Alle. Während sich immer mehr Berichte...
Listen
Die großen Brüder from 2013-06-27T20:00
Mittlerweile dürfte es wirklich jeder mitbekommen haben: Wir werden überwacht. Also nicht nur so ein bisschen, manchmal wenn keiner guckt, sondern so richtig. Alle. Während sich immer mehr Berichte...
Listen
3D-Drucker für jedermann from 2013-05-30T20:00
In den letzten Jahren sind 3D-Drucker auch für den Heimgebrauch erschwinglich geworden und dadurch bekam das Thema 3D-Drucken einen außerordentlichen Popularitätsschub. Manche Journalisten sprechen...
Listen
3D-Drucker für jedermann from 2013-05-30T20:00
In den letzten Jahren sind 3D-Drucker auch für den Heimgebrauch erschwinglich geworden und dadurch bekam das Thema 3D-Drucken einen außerordentlichen Popularitätsschub. Manche Journalisten sprechen...
Listen
Das Ende der Flatrates from 2013-04-25T20:00
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, Internetverbindungen ab einem bestimmten Datenvolumen zu drosseln.
Was ist denn noch dran, an den nur noch sogenannten Flatrates? Wieso kann man in K...

Das Ende der Flatrates from 2013-04-25T20:00
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, Internetverbindungen ab einem bestimmten Datenvolumen zu drosseln. Was ist denn noch dran, an den nur noch sogenannten Flatrates? Wieso kann man in Korea mit...
Listen
Plasterouter from 2013-03-28T21:00
Mit einer geschätzten Lebendmasse von rund einer halben Million Tonnen stellen sie das größte vernetzte Landlebewesen dar. Mit einem geschätzten Traffic von 1.000 TBit/s können sie ganze Landstrich...
Listen
Plasterouter from 2013-03-28T21:00
Mit einer geschätzten Lebendmasse von rund einer halben Million Tonnen stellen sie das größte vernetzte Landlebewesen dar. Mit einem geschätzten Traffic von 1.000 TBit/s können sie ganze Landstrich...
Listen
CR187 Elektronengehirne from 2013-02-28T21:00
Gerne sprechen wir unbelebten Dingen einen Charakter und Intelligenz zu. Früher waren es Naturgötter, die Baumstämme und Steine belebten, heute ist es der Drucker, der aus reiner "Bosheit" genau bi...
Listen
CR186 Elektronische Schließsysteme from 2013-01-31T21:00
Nach langer Pause wagt sich Holger Klein wieder mit Hackern vom Chaos Computer Club ans Mikro, um mit ihnen über elektronische Schließsysteme, aktuelle Entwicklungen auf dem Schloßmarkt und Sicherh...
Listen
Weltuntergang from 2012-11-29T21:00
Zum letzten Mal in diesem Jahr findet heute Abend das Chaosradio bei Fritz statt und der 29C3 steht an. Ausnahmsweise wird es deswegen heute kein einzelnes Thema geben, sondern einen Rückblick auf ...
Listen
Weltuntergang from 2012-11-29T21:00
Zum letzten Mal in diesem Jahr findet heute Abend das Chaosradio bei Fritz statt und der 29C3 steht an. Ausnahmsweise wird es deswegen heute kein einzelnes Thema geben, sondern einen Rückblick auf ...
Listen
Technik und Krieg from 2012-10-29T21:00
Wann immer neue Technologien erfunden werden, sind sie früher oder später auch ein Spielzeug für Militärs und Werkzeuge zur Kriegsführung oder kurz: Tötungsmaschinen. Die Geschichte wiederholt sich...
Listen
Technik und Krieg from 2012-10-29T21:00
Wann immer neue Technologien erfunden werden, sind sie früher oder später auch ein Spielzeug für Militärs und Werkzeuge zur Kriegsführung oder kurz: Tötungsmaschinen. Die Geschichte wiederholt sich...
Listen
Klempner des Internets from 2012-08-30T20:00
Für die meisten von uns fällt das Internet aus der Steckdose in der Wand. Klar, manche Seiten sind langsamer als andere und manchmal ist der Download großer Dateien schwierig – aber im Großen und G...
Listen
Klempner des Internets from 2012-08-30T20:00
Für die meisten von uns fällt das Internet aus der Steckdose in der Wand. Klar, manche Seiten sind langsamer als andere und manchmal ist der Download großer Dateien schwierig – aber im Großen und G...
Listen
Störende Störerhaftung from 2012-07-26T20:00
Ein grundlegendes Ideal des Hackergedankens ist es, kritische Kommunikationsstrukturen zu dezentralisieren. Je mehr Menschen dazu in der Lage sind, Zugang zu digitaler Kommunikation anzubieten, des...
Listen
Störende Störerhaftung from 2012-07-26T20:00
Ein grundlegendes Ideal des Hackergedankens ist es, kritische Kommunikationsstrukturen zu dezentralisieren. Je mehr Menschen dazu in der Lage sind, Zugang zu digitaler Kommunikation anzubieten, des...
Listen
Einmal mit Profis from 2012-06-28T20:00
Boykott http://de.wikipedia.org/wiki/Stop_Online_Piracy_Act , Protest http://www.stopacta.de/ und Petitionen http://ak-zensur.de/ sind eine Art, aktiv Politik mitzugestalten. Damit gab es in den le...
Listen
Einmal mit Profis from 2012-06-28T20:00
Boykott http://de.wikipedia.org/wiki/Stop_Online_Piracy_Act , Protest http://www.stopacta.de/ und Petitionen http://ak-zensur.de/ sind eine Art, aktiv Politik mitzugestalten. Damit gab es in den le...
Listen
Kopierkulturkampf from 2012-05-31T20:00
Die Motivation hinter dem lange geheim gehaltenen Handelsabkommen ist einmal der Gedanke, Urheberrechtsverletzungen im Internet zu unterbinden. Der Protest gegen ACTA ist deshalb gleich dreifach: G...
Listen
Kopierkulturkampf from 2012-05-31T20:00
Die Motivation hinter dem lange geheim gehaltenen Handelsabkommen ist einmal der Gedanke, Urheberrechtsverletzungen im Internet zu unterbinden. Der Protest gegen ACTA ist deshalb gleich dreifach: G...
Listen
Freundschaft, Ponies und Cumberbitches from 2012-04-26T20:00
Popkulturelle Phänomene, die im Netz ein Eigenleben erhalten sind schon seit Jahrzehnten wissenschaftlicher Gegenstand der Forschung. Während die Fankultur jedoch als überwiegend jung und weiblich ...
Listen
Freundschaft, Ponies und Cumberbitches from 2012-04-26T20:00
Popkulturelle Phänomene, die im Netz ein Eigenleben erhalten sind schon seit Jahrzehnten wissenschaftlicher Gegenstand der Forschung. Während die Fankultur jedoch als überwiegend jung und weiblich ...
Listen
Bargeldloses Bargeld from 2012-03-29T20:00
Für einige ist es die letzten Bastion gegen die digitale Vorherrschaft, für andere nur noch ein lästiges anonymes analoges Überbleibsel: Bargeld. An der Ablösung des alten Bezahlkonzepts wird sch...
Listen
Bargeldloses Bargeld from 2012-03-29T20:00
Für einige ist es die letzten Bastion gegen die digitale Vorherrschaft, für andere nur noch ein lästiges anonymes analoges Überbleibsel: Bargeld. An der Ablösung des alten Bezahlkonzepts wird sch...
Listen
Moderne Maschinenmenschen from 2012-02-23T21:00
Das An- und Einbauen von Maschinen in den Menschen ist je nach Perspektive Horrorvision (Borg) oder Heilsversprechen (Prothesen). Im aktuellen Chaosradio wollen wir den aktuellen Stand der Technik ...
Listen
Moderne Maschinenmenschen from 2012-02-23T21:00
Das An- und Einbauen von Maschinen in den Menschen ist je nach Perspektive Horrorvision (Borg) oder Heilsversprechen (Prothesen). Im aktuellen Chaosradio wollen wir den aktuellen Stand der Technik ...
Listen
R.I.P. Filesharing? from 2012-01-26T21:00
Es begann damit, dass begeisterte Kids auf dem Schulhof Disketten tauschten, die von Hand gelocht wurden, um die Kapazität zu vergrößern. So will es zumindest der Mythos.
Vorläufiges Ende...

R.I.P. Filesharing? from 2012-01-26T21:00
Es begann damit, dass begeisterte Kids auf dem Schulhof Disketten tauschten, die von Hand gelocht wurden, um die Kapazität zu vergrößern. So will es zumindest der Mythos. Vorläufiges Ende der Ges...
Listen
Piratensender Powerplay from 2011-11-30T21:00
Als die ersten Folgen des Chaosradios produziert wurden, war Audiotechnik noch etwas, dass es nur in großen Studios gab. Die Möglichkeit mehrere Leute an einem oder verschiedenen Orten zu versammel...
Listen
Piratensender Powerplay from 2011-11-30T21:00
Als die ersten Folgen des Chaosradios produziert wurden, war Audiotechnik noch etwas, dass es nur in großen Studios gab. Die Möglichkeit mehrere Leute an einem oder verschiedenen Orten zu versammel...
Listen
Staatstrojaner from 2011-10-27T20:00
“Der Chaos Computer Club (CCC) hat eine eingehende Analyse staatlicher Spionagesoftware vorgenommen.” – so die offizielle CCC-Mitteilung
Mit diesem simplen Satz begann am 8. Oktober einer...

Staatstrojaner from 2011-10-27T20:00
“Der Chaos Computer Club (CCC) hat eine eingehende Analyse staatlicher Spionagesoftware vorgenommen.” – so die offizielle CCC-Mitteilung Mit diesem simplen Satz begann am 8. Oktober einer der grö...
Listen
SSL. Oder: Einmal aufmachen, bitte. from 2011-09-29T20:00
Alle braven Nutzer bekommen seit Ewigkeiten beigebracht: Wenn wir sicher surfen wollt, müsst ihr ein httpS vor die Webadresse eurer Onlinebank schreiben. Nur dann ist die Kommunikation wirklich, eh...
Listen
SSL. Oder: Einmal aufmachen, bitte. from 2011-09-29T20:00
Alle braven Nutzer bekommen seit Ewigkeiten beigebracht: Wenn wir sicher surfen wollt, müsst ihr ein httpS vor die Webadresse eurer Onlinebank schreiben. Nur dann ist die Kommunikation wirklich, eh...
Listen
DNA, Datenbank und Genethik from 2011-08-25T20:00
Das es beim Chaosradio um Datenschutz geht, ist nichts Neues, aber dieses Mal geht es um Daten, die nicht in irgendwelchen Computern oder Netzwerken herumschwirren, sondern in euch: Eure DNA.
...

DNA, Datenbank und Genethik from 2011-08-25T20:00
Das es beim Chaosradio um Datenschutz geht, ist nichts Neues, aber dieses Mal geht es um Daten, die nicht in irgendwelchen Computern oder Netzwerken herumschwirren, sondern in euch: Eure DNA. Das...
Listen
Handyschnüffeleien from 2011-07-28T20:00
Zur Abhöraffäre in Dresden, bei der viele tausend unrechtmäßig Handys von der Polizei überwacht und abgehört worden sein sollen, kommen immer neue Zahlen zutage.
Die Politiker sehen trotz...

Handyschnüffeleien from 2011-07-28T20:00
Zur Abhöraffäre in Dresden, bei der viele tausend unrechtmäßig Handys von der Polizei überwacht und abgehört worden sein sollen, kommen immer neue Zahlen zutage. Die Politiker sehen trotzdem kein...
Listen
Dezentrale Soziale Netzwerke from 2011-05-27T20:00
Soziale Netzwerke wie Facebook vernetzen mehr Menschen denn je. Doch wie funktionieren diese Netzwerke hinter den Kulissen? Wer hält das Kapital, also Eure Daten? Fühlt Ihr Euch dabei wohl, wenn Fa...
Listen
Dezentrale Soziale Netzwerke from 2011-05-27T20:00
Soziale Netzwerke wie Facebook vernetzen mehr Menschen denn je. Doch wie funktionieren diese Netzwerke hinter den Kulissen? Wer hält das Kapital, also Eure Daten? Fühlt Ihr Euch dabei wohl, wenn Fa...
Listen
Verstrahlter Informationsverkehr from 2011-03-31T20:00
Die Lage im Atomkraftwerk in Fukushima ist immer noch ernst und ungeklärt, auch wenn das Unglück in den Mediennachrichten nicht mehr auf dem ersten Platz steht. Trotzdem können wir nicht ganz genau...
Listen
Verstrahlter Informationsverkehr from 2011-03-31T20:00
Die Lage im Atomkraftwerk in Fukushima ist immer noch ernst und ungeklärt, auch wenn das Unglück in den Mediennachrichten nicht mehr auf dem ersten Platz steht. Trotzdem können wir nicht ganz genau...
Listen
Internet in Krisengebieten from 2011-02-24T21:00
Die jüngsten Proteste in Ägypten, Tunesion und im Libanon zeigen, dass der Zugang zum Internet schnell für viele Menschen abgeschaltet werden kann. In weiten Teilen der Welt gibt es bislang kaum mo...
Listen
Internet in Krisengebieten from 2011-02-24T21:00
Die jüngsten Proteste in Ägypten, Tunesion und im Libanon zeigen, dass der Zugang zum Internet schnell für viele Menschen abgeschaltet werden kann. In weiten Teilen der Welt gibt es bislang kaum mo...
Listen
Schlüsselfragen from 2011-01-27T21:00
Schlüssel und Schlösser sichern Türen und Pforten. Das traditionelle "Sicherheitsschloss" gibt immer noch vielen Leuten das Gefühl der Geborgenheit. Doch auch die Schließtechnik steht im ...
Listen
Schlüsselfragen from 2011-01-27T21:00
Schlüssel und Schlösser sichern Türen und Pforten. Das traditionelle "Sicherheitsschloss" gibt immer noch vielen Leuten das Gefühl der Geborgenheit. Doch auch die Schließtechnik steht im Feuer des ...
Listen
Kulturtechnik Technikkultur from 2010-11-25T21:00
Die 163. Ausgabe von Chaosradio ist auch eine Jubiläumssendung: vor 15 Jahren im November 1995 ging die erste Ausgabe bei Fritz auf Sendung. Wir wollen dazu ein wenig zurückblicken aber vor allem d...
Listen
Kulturtechnik Technikkultur from 2010-11-25T21:00
Die 163. Ausgabe von Chaosradio ist auch eine Jubiläumssendung: vor 15 Jahren im November 1995 ging die erste Ausgabe bei Fritz auf Sendung. Wir wollen dazu ein wenig zurückblicken aber vor allem d...
Listen
SuisseID und der deutsche elektronische Personalausweis from 2010-09-29T20:00
Unser Personalausweis geht ins Internet! Handlich, praktisch und elektronisch soll das neue Personaldokument nun auch digital aus dem Wohn- oder Schlafzimmer natürlich einhundertprozentig sicher de...
Listen
SuisseID und der deutsche elektronische Personalausweis from 2010-09-29T20:00
Unser Personalausweis geht ins Internet! Handlich, praktisch und elektronisch soll das neue Personaldokument nun auch digital aus dem Wohn- oder Schlafzimmer natürlich einhundertprozentig sicher de...
Listen
Freiheit statt Angst from 2010-08-25T20:00
Der 11. September ist dieses Jahr ein internationaler Aktionstag gegen Überwachung und damit natürlich das perfekte Datum für die schon traditionelle Großdemonstration "Freiheit statt Angst&qu...
Listen
Freiheit statt Angst from 2010-08-25T20:00
Der 11. September ist dieses Jahr ein internationaler Aktionstag gegen Überwachung und damit natürlich das perfekte Datum für die schon traditionelle Großdemonstration "Freiheit statt Angst". Zusam...
Listen
Digitale Postkarten from 2010-07-28T20:00
Die Deutsche Post hat kürzlich – von einer putzigen Werbekampagne begleitet – ihren E-Postbrief vorgestellt. Wir analysieren die Technik und die rechtlichen Folgen. Habt Ihr Euch auch schon gefragt...
Listen
Digitale Postkarten from 2010-07-28T20:00
Die Deutsche Post hat kürzlich – von einer putzigen Werbekampagne begleitet – ihren E-Postbrief vorgestellt. Wir analysieren die Technik und die rechtlichen Folgen. Habt Ihr Euch auch schon gefragt...
Listen
Netz/Politik from 2010-06-30T20:00
Politiker haben nach "ein PR-Berater twittert für mich" einen neuen Sport für sich entdeckt: Thesen zur Netzpolitik formulieren ist gerade sehr populär.
Insgesamt "14 These...

Netz/Politik from 2010-06-30T20:00
Politiker haben nach "ein PR-Berater twittert für mich" einen neuen Sport für sich entdeckt: Thesen zur Netzpolitik formulieren ist gerade sehr populär. Insgesamt "14 Thesen zu den Grundlagen ein...
Listen
Fremdsurfer im Datenparadies from 2010-05-26T20:00
Netzstrohhälme für datendurstige Wanderer? Furcht vor dem Leecher-Nachbarn? W-Lans nur für Erwachsene? Seitenweise nur noch verschlüsselte Netze im AirPort-Menu? Wie steht es um die gute netznachba...
Listen
Fremdsurfer im Datenparadies from 2010-05-26T20:00
Netzstrohhälme für datendurstige Wanderer? Furcht vor dem Leecher-Nachbarn? W-Lans nur für Erwachsene? Seitenweise nur noch verschlüsselte Netze im AirPort-Menu? Wie steht es um die gute netznachba...
Listen
Der Datenbrief from 2010-04-28T20:00
Um etwas mehr Transparenz in den Datendschungel zu bringen, möchte der Chaos Computer Club einen "Datenbrief" einführen, eine Art Kontoauszug für persönliche Daten. Einmal jährlich sollen...
Listen
Der Datenbrief from 2010-04-28T20:00
Um etwas mehr Transparenz in den Datendschungel zu bringen, möchte der Chaos Computer Club einen "Datenbrief" einführen, eine Art Kontoauszug für persönliche Daten. Einmal jährlich sollen Firmen ih...
Listen
Netzsperren Reloaded from 2010-03-31T20:00
Die Pläne der Regierung zur Schaffung von Internetsperren beschäftigen uns weiter. Trotzdem die nach dem Zugangserschwerungsgesetz geplanten wirkungslosen Pseudosperren nun vorerst nicht angewandt ...
Listen
Netzsperren Reloaded from 2010-03-31T20:00
Die Pläne der Regierung zur Schaffung von Internetsperren beschäftigen uns weiter. Trotzdem die nach dem Zugangserschwerungsgesetz geplanten wirkungslosen Pseudosperren nun vorerst nicht angewandt ...
Listen
Wer hat Angst vorm Googlemann? from 2010-02-24T21:00
Jeder kennt es, jeder nutzt es - der Name der Firma Google ist zum Synonym zur Suche nach Daten im Internet geworden. Etwas zu googlen ist einfach und bequem. Aber der Datenhunger von Google wird i...
Listen
Wer hat Angst vorm Googlemann? from 2010-02-24T21:00
Jeder kennt es, jeder nutzt es - der Name der Firma Google ist zum Synonym zur Suche nach Daten im Internet geworden. Etwas zu googlen ist einfach und bequem. Aber der Datenhunger von Google wird i...
Listen
Cloud Computing from 2010-01-27T21:00
"Cloud Computing" ist seit einiger Zeit der Hype-Begriff in den IT-Abteilungen der Firmen. Aber auch der gemeine User kommt zunehmend mit dem Konzept der verteilten Systeme in Berührung: Das Online...
Listen
Cloud Computing from 2010-01-27T21:00
"Cloud Computing" ist seit einiger Zeit der Hype-Begriff in den IT-Abteilungen der Firmen. Aber auch der gemeine User kommt zunehmend mit dem Konzept der verteilten Systeme in Berührung: Das Online...
Listen
Responsible Disclosure from 2009-11-25T21:00
Jahrelang sitzt der Klischeehacker in seinem Keller und starrt auf seinen Bildschirm. Dann entdeckt er eine unglaubliche Sicherheitslücke in einem System, die Millionen von Daten gefährden. Deswege...
Listen
Responsible Disclosure from 2009-11-25T21:00
Jahrelang sitzt der Klischeehacker in seinem Keller und starrt auf seinen Bildschirm. Dann entdeckt er eine unglaubliche Sicherheitslücke in einem System, die Millionen von Daten gefährden. Deswege...
Listen
Die Wikipedia-Debatte from 2009-10-28T21:00
Die Wikipedia ist das Lexikon des Internets. In den letzten Wochen kam es in der Netzwelt jedoch zu heftigen, teils sehr emotionalen Debatten über die Kriterien und Methoden, nach denen in der deut...
Listen
Die Wikipedia-Debatte from 2009-10-28T21:00
Die Wikipedia ist das Lexikon des Internets. In den letzten Wochen kam es in der Netzwelt jedoch zu heftigen, teils sehr emotionalen Debatten über die Kriterien und Methoden, nach denen in der deut...
Listen
Netzneutralität from 2009-09-30T20:00
"Hallo! Ist Ihr Netz neutral?" – "Klar. Im Internet sind alle Pakete gleich."
Weit gefehlt: Schon heute erlaubt der technische Fortschritt den Anbietern von Internetzu...

Netzneutralität from 2009-09-30T20:00
"Hallo! Ist Ihr Netz neutral?" – "Klar. Im Internet sind alle Pakete gleich." Weit gefehlt: Schon heute erlaubt der technische Fortschritt den Anbietern von Internetzugängen nicht nur die gezielt...
Listen
Twitterdemokratie from 2009-06-24T20:00
Die Ereignisse im Iran erschüttern die Welt und zeigen deutlicher denn je, wie die digitale Vernetzung der Welt die Gesellschaften in ihrem Innersten wandeln. Nachdem die gesamte klassische Medienl...
Listen
Twitterdemokratie from 2009-06-24T20:00
Die Ereignisse im Iran erschüttern die Welt und zeigen deutlicher denn je, wie die digitale Vernetzung der Welt die Gesellschaften in ihrem Innersten wandeln. Nachdem die gesamte klassische Medienl...
Listen
Digitalfunk from 2009-05-27T20:00
Die Digitalisierung erreicht jetzt auch die letzten Bastionen der Funkwelt. Nachdem Fernsehen und Radio schon länger auf dem Weg sind steht nun auch eine umfangreiche Umgestaltung der Technik und R...
Listen
Digitalfunk from 2009-05-27T20:00
Die Digitalisierung erreicht jetzt auch die letzten Bastionen der Funkwelt. Nachdem Fernsehen und Radio schon länger auf dem Weg sind steht nun auch eine umfangreiche Umgestaltung der Technik und R...
Listen
Internetsperren from 2009-04-29T20:00
Was im CR142 noch Theorie war, wird jetzt Realität: die größten Internetprovider haben den Vertrag über die Sperrung des Zugangs zu kinderpornographischen Inhalten mit der Bundesregierung unterschr...
Listen
Internetsperren from 2009-04-29T20:00
Was im CR142 noch Theorie war, wird jetzt Realität: die größten Internetprovider haben den Vertrag über die Sperrung des Zugangs zu kinderpornographischen Inhalten mit der Bundesregierung unterschr...
Listen
Datenträger, Datenverlust und Datenrettung from 2009-03-25T21:00
Festplatten sind kleine technische Wunderwerke. Normalerweise verrichten diese absurd billigen Massenspeicher lange Zeit zuverlässig ihren Dienst. Oft wird man sich ihrer Existenz erst so richtig b...
Listen
Datenträger, Datenverlust und Datenrettung from 2009-03-25T21:00
Festplatten sind kleine technische Wunderwerke. Normalerweise verrichten diese absurd billigen Massenspeicher lange Zeit zuverlässig ihren Dienst. Oft wird man sich ihrer Existenz erst so richtig b...
Listen
Datenschutz für Arbeitnehmer from 2009-02-25T21:00
In den letzten Monaten ist ein Thema wieder oft in den Medien aufgetaucht: die Überwachung und Ausspionierung von Arbeitnehmern. Die Skandale um Lidl, Edeka, Rewe oder Burger King sind längst keine...
Listen
Datenschutz für Arbeitnehmer from 2009-02-25T21:00
In den letzten Monaten ist ein Thema wieder oft in den Medien aufgetaucht: die Überwachung und Ausspionierung von Arbeitnehmern. Die Skandale um Lidl, Edeka, Rewe oder Burger King sind längst keine...
Listen
Das Familieninternet from 2009-01-28T21:00
Familienministerin von der Leyen hat sich Anfang Januar mit deutschen Internetprovidern geeinigt, dass der Zugriff auf bestimmte Internetseiten gesperrt wird, da sie kinderpornographisches Material...
Listen
Das Familieninternet from 2009-01-28T21:00
Familienministerin von der Leyen hat sich Anfang Januar mit deutschen Internetprovidern geeinigt, dass der Zugriff auf bestimmte Internetseiten gesperrt wird, da sie kinderpornographisches Material...
Listen
BitTorrent from 2008-11-26T21:00
Was haben Sun Solaris, eine freie Datenbank und World of Warcraft gemeinsam? Sie alle nutzen BitTorrent, um große Daten schnell und effektiv zu verteilen. BitTorrent ist heute zu der Technologie ...
Listen
BitTorrent from 2008-11-26T21:00
Was haben Sun Solaris, eine freie Datenbank und World of Warcraft gemeinsam? Sie alle nutzen BitTorrent, um große Daten schnell und effektiv zu verteilen. BitTorrent ist heute zu der Technologie ...
Listen
Big Brother Awards 2008 from 2008-10-29T21:00
Am Freitag, den 24. Oktober 2008 wurde in Bielefeld das neunte Mal der Big Brother Award verliehen. In sieben Kategorien sind Firmen und Behörden ausgezeichnet worden, die sich ganz besonders um di...
Listen
Big Brother Awards 2008 from 2008-10-29T21:00
Am Freitag, den 24. Oktober 2008 wurde in Bielefeld das neunte Mal der Big Brother Award verliehen. In sieben Kategorien sind Firmen und Behörden ausgezeichnet worden, die sich ganz besonders um di...
Listen
Biometrische Ausweisdokumente from 2008-09-24T20:00
Die Einführung von Fingerabdrücken in den geplanten elektronischen Personalausweis (ePA) ist vor kurzem beschlossen worden. Konzeptionelle Fehler aus dem Paßgesetz werden also nun im Scheckkartenfo...
Listen
Biometrische Ausweisdokumente from 2008-09-24T20:00
Die Einführung von Fingerabdrücken in den geplanten elektronischen Personalausweis (ePA) ist vor kurzem beschlossen worden. Konzeptionelle Fehler aus dem Paßgesetz werden also nun im Scheckkartenfo...
Listen
Unbemannte und autonome Fluggeräte from 2008-08-20T20:00
Der technische Fortschritt hat es möglich gemacht: wo früher noch der Modellbaupilot zitternd und wackelig sein zerbrechliches Balsaholz-Spielzeug fernsteuerte, schweben heute Quadrocopter GPS-gest...
Listen
Unbemannte und autonome Fluggeräte from 2008-08-20T20:00
Der technische Fortschritt hat es möglich gemacht: wo früher noch der Modellbaupilot zitternd und wackelig sein zerbrechliches Balsaholz-Spielzeug fernsteuerte, schweben heute Quadrocopter GPS-gest...
Listen
Der Hackerparagraph from 2008-07-30T20:00
In der 137. Ausgabe von Chaosradio bei Fritz geht es um den so genannten Hackerparagraphen. IT-Sicherheitsforscher sind durch die aktuelle Fassung des § 202c StGB (Strafgesetzbuch) von großer Recht...
Listen
Der Hackerparagraph from 2008-07-30T20:00
In der 137. Ausgabe von Chaosradio bei Fritz geht es um den so genannten Hackerparagraphen. IT-Sicherheitsforscher sind durch die aktuelle Fassung des § 202c StGB (Strafgesetzbuch) von großer Recht...
Listen
Web-Browser from 2008-06-25T20:00
Seit dem "offiziellen" Start des WWW vor gut 15 Jahren hat sich der "Browser" vom Web-Anzeigeprogramm zum eigenen Betriebssystem entwickelt. Der Urvater des Web, Tim Berners-Lee...
Listen
Web-Browser from 2008-06-25T20:00
Seit dem "offiziellen" Start des WWW vor gut 15 Jahren hat sich der "Browser" vom Web-Anzeigeprogramm zum eigenen Betriebssystem entwickelt. Der Urvater des Web, Tim Berners-Lee, wollte ursprünglic...
Listen
Kundenkarten, Chips und Bankkarten from 2008-05-28T20:00
Jeder von uns trägt etliche Plastikkarten mit sich herum, um damit Bargeld, Essen oder einen Rabatt zu bekommen. Im Chaosradio möchten wir aufklären, was sich hinter den Karten verbirgt. Und was au...
Listen
Kundenkarten, Chips und Bankkarten from 2008-05-28T20:00
Jeder von uns trägt etliche Plastikkarten mit sich herum, um damit Bargeld, Essen oder einen Rabatt zu bekommen. Im Chaosradio möchten wir aufklären, was sich hinter den Karten verbirgt. Und was au...
Listen
Soziale Netzwerke - Fluch oder Segen? from 2008-04-23T20:00
Für Datenschützer sind sie ein Horrorszenario - für Freiberufler und Studierende ein tägliches Arbeitswerkzeug: Soziale Netzwerke a la StudiVZ, Orkut oder Xing haben durch Datenpannen und die Furch...
Listen
Soziale Netzwerke - Fluch oder Segen? from 2008-04-23T20:00
Für Datenschützer sind sie ein Horrorszenario - für Freiberufler und Studierende ein tägliches Arbeitswerkzeug: Soziale Netzwerke a la StudiVZ, Orkut oder Xing haben durch Datenpannen und die Furch...
Listen
Dem Filesharing auf der Spur from 2008-03-26T21:00
Filesharing ist wie Schwarzfahren - meist geht es gut, manchmal erwischt es einen doch. Die Musikindustrie beauftragt Firmen, die den Tauschbörsennutzern auf die Finger schauen und irgendwann flatt...
Listen
Dem Filesharing auf der Spur from 2008-03-26T21:00
Filesharing ist wie Schwarzfahren - meist geht es gut, manchmal erwischt es einen doch. Die Musikindustrie beauftragt Firmen, die den Tauschbörsennutzern auf die Finger schauen und irgendwann flatt...
Listen
Computerverwanzung from 2008-02-27T21:00
Diesen Mittwoch, am 27. Februar 2008, entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Zulässigkeit staatlichen Schnüffelns in privaten Computern – die so genannten heimlichen Online-Durchsuchung,...
Listen
Computerverwanzung from 2008-02-27T21:00
Diesen Mittwoch, am 27. Februar 2008, entscheidet das Bundesverfassungsgericht über die Zulässigkeit staatlichen Schnüffelns in privaten Computern – die so genannten heimlichen Online-Durchsuchung,...
Listen
Ausbruch aus dem panoptischen Gefängnis from 2008-01-30T21:00
Seit dem 1. Januar 2008 müssen Internet- und Telefonanbieter alle möglichen Verbindungsdaten für sechs Monate speichern. Selbst wer glaubt, nichts zu verbergen zu haben, will sich vielleicht trotzd...
Listen
Ausbruch aus dem panoptischen Gefängnis from 2008-01-30T21:00
Seit dem 1. Januar 2008 müssen Internet- und Telefonanbieter alle möglichen Verbindungsdaten für sechs Monate speichern. Selbst wer glaubt, nichts zu verbergen zu haben, will sich vielleicht trotzd...
Listen
Living The Future from 2007-11-28T21:00
Die Zukunft ist heutzutage schon Bestandteil der Gegenwart - so scheint es. Doch trotzdem gibt es immer wieder lustige und abenteuerliche Erlebnisse, besonders wenn man mit moderner Technik in Berü...
Listen
Living The Future from 2007-11-28T21:00
Die Zukunft ist heutzutage schon Bestandteil der Gegenwart - so scheint es. Doch trotzdem gibt es immer wieder lustige und abenteuerliche Erlebnisse, besonders wenn man mit moderner Technik in Berü...
Listen
Big Brother Awards 2007 from 2007-10-31T21:00
Die Big Brother Awards sind eine Negativ-Auszeichnung für Firmen, Politiker und Behörden, die sich ganz besonders um die Verletzung des Datenschutzes und der Privatsphäre verdient gemacht haben. De...
Listen
Big Brother Awards 2007 from 2007-10-31T21:00
Die Big Brother Awards sind eine Negativ-Auszeichnung für Firmen, Politiker und Behörden, die sich ganz besonders um die Verletzung des Datenschutzes und der Privatsphäre verdient gemacht haben. De...
Listen
Leben mit der Vollüberwachung from 2007-09-26T20:00
In einer gigantischen Operation hat das Bundeskriminalamt einen Berliner Soziologen und sein gesamtes Umfeld über mehr als ein Jahr hinweg komplett überwacht. Der Verdachtsgrund: Ein paar Stichwort...
Listen
Leben mit der Vollüberwachung from 2007-09-26T20:00
In einer gigantischen Operation hat das Bundeskriminalamt einen Berliner Soziologen und sein gesamtes Umfeld über mehr als ein Jahr hinweg komplett überwacht. Der Verdachtsgrund: Ein paar Stichwort...
Listen
Der Bundestrojaner Reloaded from 2007-08-29T20:00
Ganz harmlos kommt es daher: ein kleines Trojanerchen hüpft in den heimischen PC, kopiert ein paar Dateien und verschwindet dann wieder spurlos. Ungefähr so stellt das Innenministerium in einer dem...
Listen
Der Bundestrojaner Reloaded from 2007-08-29T20:00
Ganz harmlos kommt es daher: ein kleines Trojanerchen hüpft in den heimischen PC, kopiert ein paar Dateien und verschwindet dann wieder spurlos. Ungefähr so stellt das Innenministerium in einer dem...
Listen
Jugendmedienschutz oder Zensur from 2007-06-27T20:00
Nach den Amokläufen von Erfurt und Emstetten wurde die Ursache für den Gwaltausbruch schnell bei Ego-Shootern gesucht und gefunden. Eine emotionale Diskussion über mehr Verbote bis hin zur Internet...
Listen
Jugendmedienschutz oder Zensur from 2007-06-27T20:00
Nach den Amokläufen von Erfurt und Emstetten wurde die Ursache für den Gwaltausbruch schnell bei Ego-Shootern gesucht und gefunden. Eine emotionale Diskussion über mehr Verbote bis hin zur Internet...
Listen
Hands-On Hacking from 2007-05-30T20:00
Hacken wird von vielen primär auf das Programmieren oder Aktivitäten im BNetz bezogen, doch wird dabei übersehen, dass generell das kreativ schaffende eine wichtige Rolle spielt. Der Satz "Alw...
Listen
Hands-On Hacking from 2007-05-30T20:00
Hacken wird von vielen primär auf das Programmieren oder Aktivitäten im BNetz bezogen, doch wird dabei übersehen, dass generell das kreativ schaffende eine wichtige Rolle spielt. Der Satz "Always Y...
Listen
Biometrische Vollerfassung from 2007-05-02T20:00
Wenn es nach dem Willen unseres Innenministers geht, haben wir es bald geschafft. Willkommen im Überwachungsstaat. Nicht einmal anderthalb Jahre nach Einführung des elektronischen Reisepasses ist e...
Listen
Biometrische Vollerfassung from 2007-05-02T20:00
Wenn es nach dem Willen unseres Innenministers geht, haben wir es bald geschafft. Willkommen im Überwachungsstaat. Nicht einmal anderthalb Jahre nach Einführung des elektronischen Reisepasses ist e...
Listen
Der Bundestrojaner from 2007-03-28T20:00
Die Sicherheitsbehörden möchten zu gern in den Computer von Verdächtigen hineinschauen dürfen - online, in Echtzeit und natürlich heimlich. Der sogenannte Bundestrojaner droht ein staatliches Schnü...
Listen
Der Bundestrojaner from 2007-03-28T20:00
Die Sicherheitsbehörden möchten zu gern in den Computer von Verdächtigen hineinschauen dürfen - online, in Echtzeit und natürlich heimlich. Der sogenannte Bundestrojaner droht ein staatliches Schnü...
Listen
Digitale Identitäten from 2007-02-28T21:00
Im World Wide Web muss man heute kräftig tippen, wenn man mitspielen will. Überall muss man sich anmelden, einloggen, Daten hinterlassen und sich eine "Identität" wählen. Wenige machen si...
Listen
Digitale Identitäten from 2007-02-28T21:00
Im World Wide Web muss man heute kräftig tippen, wenn man mitspielen will. Überall muss man sich anmelden, einloggen, Daten hinterlassen und sich eine "Identität" wählen. Wenige machen sich darüber...
Listen
Ziviler Ungehorsam (für Anfänger) from 2007-01-31T21:00
Der Überwachungsgürtel um uns Bürger wird immer enger geschnallt. Videoüberwachung, biometrische Pässe, Vollüberwachung der Telekommunikation oder die heimliche Inspektion des heimischen PCs lassen...
Listen
Ziviler Ungehorsam (für Anfänger) from 2007-01-31T21:00
Der Überwachungsgürtel um uns Bürger wird immer enger geschnallt. Videoüberwachung, biometrische Pässe, Vollüberwachung der Telekommunikation oder die heimliche Inspektion des heimischen PCs lassen...
Listen
Instant Messaging from 2006-11-30T21:00
Instant Messaging (IM) ist nichts neues, doch setzt es in dieser Zeit zum großen Sprung an. Zahlreiche Diensteanbieter wie Google, GMX oder Web.de liefern heute zur kostenlosen E-Mail-Inbox auch In...
Listen
Instant Messaging from 2006-11-30T21:00
Instant Messaging (IM) ist nichts neues, doch setzt es in dieser Zeit zum großen Sprung an. Zahlreiche Diensteanbieter wie Google, GMX oder Web.de liefern heute zur kostenlosen E-Mail-Inbox auch In...
Listen
Big Brother Awards 2006 from 2006-10-25T20:00
Die Big Brother Awards http://www.bigbrotherawards.de sind eine Negativ-Auszeichnung für Firmen, Politiker und Behörden, die sich ganz besonders um die Verletzung des Datenschutzes und der Privatsp...
Listen
Big Brother Awards 2006 from 2006-10-25T20:00
Die Big Brother Awards http://www.bigbrotherawards.de sind eine Negativ-Auszeichnung für Firmen, Politiker und Behörden, die sich ganz besonders um die Verletzung des Datenschutzes und der Privatsp...
Listen
Wahlcomputer from 2006-09-27T20:00
Computer nehmen langsam aber bedrohlich Platz in unseren Wahlkabinen. Unter dem Deckmantel angeblicher Einsparungen, Beschleunigungen oder gar einer erhöhten Demokratisierung versuchen uns Unterneh...
Listen
Wahlcomputer from 2006-09-27T20:00
Computer nehmen langsam aber bedrohlich Platz in unseren Wahlkabinen. Unter dem Deckmantel angeblicher Einsparungen, Beschleunigungen oder gar einer erhöhten Demokratisierung versuchen uns Unterneh...
Listen
Ortungssysteme from 2006-08-30T20:00
Seit 1994 versorgt das Global Positioning System (GPS) die Welt mit der notwendigen Infrastruktur zur Ortung von Schiffen, Flugzeugen und Personen. Der Bedarf war riesig und nur in zehn Jahren entw...
Listen
Ortungssysteme from 2006-08-30T20:00
Seit 1994 versorgt das Global Positioning System (GPS) die Welt mit der notwendigen Infrastruktur zur Ortung von Schiffen, Flugzeugen und Personen. Der Bedarf war riesig und nur in zehn Jahren entw...
Listen
Die Gesundheitskarte from 2006-07-26T20:00
Unter dem Begriff der "Gesundheitskarte" steht der Bundesrepublik Deutschland eine umfangreiche Digitalisierung des Gesundheitswesens an, die von Politik und Wirtschaft in blindem Aktioni...
Listen
Die Gesundheitskarte from 2006-07-26T20:00
Unter dem Begriff der "Gesundheitskarte" steht der Bundesrepublik Deutschland eine umfangreiche Digitalisierung des Gesundheitswesens an, die von Politik und Wirtschaft in blindem Aktionismus voran...
Listen
Software-Projektmanagement from 2006-06-28T20:00
Software zu entwickeln kann viel Spass machen. Solange man alleine arbeitet und nur eigene Ziele verfolgt ist es in der Regel auch einfach, weil man seine eigene Vorgaben macht und nach Lust und La...
Listen
Software-Projektmanagement from 2006-06-28T20:00
Software zu entwickeln kann viel Spass machen. Solange man alleine arbeitet und nur eigene Ziele verfolgt ist es in der Regel auch einfach, weil man seine eigene Vorgaben macht und nach Lust und La...
Listen
Fernsehen 2.0 from 2006-05-31T20:00
Der Streit um die Übertragungsrechte für die Bundesliga und die zunehmende Internet-Nutzung hat den Fernsehmarkt in Deutschland kräftig aufgewirbelt. Komplizierte Medienregulierung und die trägen F...
Listen
Fernsehen 2.0 from 2006-05-31T20:00
Der Streit um die Übertragungsrechte für die Bundesliga und die zunehmende Internet-Nutzung hat den Fernsehmarkt in Deutschland kräftig aufgewirbelt. Komplizierte Medienregulierung und die trägen F...
Listen
Datentresore und Briefumschläge from 2006-03-29T20:00
Wenn der Laptop geklaut wird, ist das ärgerlich. Er ist weg. Besonders unangnehm ist aber auch, dass der Dieb die persönliche Fotosammlung durchklicken und sogar die heruntergeladenen privaten E-Ma...
Listen
Datentresore und Briefumschläge from 2006-03-29T20:00
Wenn der Laptop geklaut wird, ist das ärgerlich. Er ist weg. Besonders unangnehm ist aber auch, dass der Dieb die persönliche Fotosammlung durchklicken und sogar die heruntergeladenen privaten E-Ma...
Listen
Fighting The War from 2006-02-22T21:00
Der Verlust an Freiheit und Privatsphäre durch die Terrorgesetzgebung und Überwachungswahnsinn in den letzten Jahren wird zunehmend spürbar. Die Politik dreht frei und setzt zunehmend auf Verbote, ...
Listen
Fighting The War from 2006-02-22T21:00
Der Verlust an Freiheit und Privatsphäre durch die Terrorgesetzgebung und Überwachungswahnsinn in den letzten Jahren wird zunehmend spürbar. Die Politik dreht frei und setzt zunehmend auf Verbote, ...
Listen
Das Informationsfreiheitsgesetz from 2006-01-25T21:00
Hinter dem unhandlichen Namen Informationsfreiheitsgesetz (IFG) verbirgt sich eine Möglichkeit für Bürger, Dokumente und Informationen von Behörden zu erfragen. Damit soll die Verwaltung transparen...
Listen
Das Informationsfreiheitsgesetz from 2006-01-25T21:00
Hinter dem unhandlichen Namen Informationsfreiheitsgesetz (IFG) verbirgt sich eine Möglichkeit für Bürger, Dokumente und Informationen von Behörden zu erfragen. Damit soll die Verwaltung transparen...
Listen
Die Digitale Dekade from 2005-11-30T21:00
Als Chaosradio vor genau 10 Jahren zu funken begann nahm auch die technologische Entwicklung spürbar an Fahrt auf. Während Microsoft mit Windows 95 den Weg zur Monokultur bereitete nahm das Interne...
Listen
Die Digitale Dekade from 2005-11-30T21:00
Als Chaosradio vor genau 10 Jahren zu funken begann nahm auch die technologische Entwicklung spürbar an Fahrt auf. Während Microsoft mit Windows 95 den Weg zur Monokultur bereitete nahm das Interne...
Listen
Podcasting from 2005-10-26T20:00
Der iPod ist seit Jahren in aller Munde und was noch wichtiger ist: in aller Ohren. Die gelungene Reduktion auf das Wesentliche hat in nur vier Jahren so einiges revolutioniert: vom Verhältnis der ...
Listen
Podcasting from 2005-10-26T20:00
Der iPod ist seit Jahren in aller Munde und was noch wichtiger ist: in aller Ohren. Die gelungene Reduktion auf das Wesentliche hat in nur vier Jahren so einiges revolutioniert: vom Verhältnis der ...
Listen
Der neue elektronische Reisepass from 2005-09-28T20:00
Ab 1. November ist es soweit: Unsere Reisepässe bekommen einen Chip, auf dem unsere Daten digital gespeichert sind. Aber das ist nicht alles: Bei der Grenzkontrolle sollen automatisch die gespeiche...
Listen
Der neue elektronische Reisepass from 2005-09-28T20:00
Ab 1. November ist es soweit: Unsere Reisepässe bekommen einen Chip, auf dem unsere Daten digital gespeichert sind. Aber das ist nicht alles: Bei der Grenzkontrolle sollen automatisch die gespeiche...
Listen
Embedded Systems im Heimbetrieb from 2005-08-31T20:00
Nahezu jedes elektronische Gerät trägt heute schon einen Kleinstcomputer in seinem Herzen. Schon ein simpler DSL-Router verfügt dabei über eine Rechenleistung, für die man vor wenigen Jahren noch e...
Listen
Embedded Systems im Heimbetrieb from 2005-08-31T20:00
Nahezu jedes elektronische Gerät trägt heute schon einen Kleinstcomputer in seinem Herzen. Schon ein simpler DSL-Router verfügt dabei über eine Rechenleistung, für die man vor wenigen Jahren noch e...
Listen
Sicherheitswahn auf dem Prüfstand from 2005-07-27T20:00
Deutschland 2005. Wir befinden uns zwischen den Anschlägen von London und Bundestagswahl. Kaum waren die Opfer des schrecklichen Attentates geborgen, forderten konservative Politker eine Ausweitung...
Listen
Sicherheitswahn auf dem Prüfstand from 2005-07-27T20:00
Deutschland 2005. Wir befinden uns zwischen den Anschlägen von London und Bundestagswahl. Kaum waren die Opfer des schrecklichen Attentates geborgen, forderten konservative Politker eine Ausweitung...
Listen
User Interfaces from 2005-06-29T20:00
Der effektive Zugang zum Computer ist so eine Sache für sich und es gibt einen schönen verwirrenden Begriff, der selbst viel darüber sagt, wie kompliziert das Verhältnis zwischen Mensch und Maschin...
Listen
User Interfaces from 2005-06-29T20:00
Der effektive Zugang zum Computer ist so eine Sache für sich und es gibt einen schönen verwirrenden Begriff, der selbst viel darüber sagt, wie kompliziert das Verhältnis zwischen Mensch und Maschin...
Listen
Traumberuf Hacker? from 2005-05-25T20:00
Immer mehr Firmen legen Wert auf Sicherheit - Ruf und Geschäftsergebnis stehen auf dem Spiel. Bezahlte Einbrüche in Computersysteme durch "berufsmäßige Hacker" sollen den Firmen Hinweise auf Sicher...
Listen
Traumberuf Hacker? from 2005-05-25T20:00
Immer mehr Firmen legen Wert auf Sicherheit - Ruf und Geschäftsergebnis stehen auf dem Spiel. Bezahlte Einbrüche in Computersysteme durch "berufsmäßige Hacker" sollen den Firmen Hinweise ...
Listen
Wieviel für die Ewigkeit? from 2005-04-27T20:00
Die Kapazität von Festplatten hat mittlerweile Größenordnungen angenommen, dass der Normaluser sie eigentlich nur noch mit Filmen und Musik gefüllt bekommt. Aber was passiert, wenn eine Festplatte ...
Listen
Wieviel für die Ewigkeit? from 2005-04-27T20:00
Die Kapazität von Festplatten hat mittlerweile Größenordnungen angenommen, dass der Normaluser sie eigentlich nur noch mit Filmen und Musik gefüllt bekommt. Aber was passiert, wenn eine Festplatte ...
Listen
Stromhungrige Computer from 2005-03-30T20:00
Wie im Chaos üblich werden wir die 100. Sendung nicht - wie sicher von euch erwartet - großartig feiern. Dafür wird es dieses Jahr noch eine bessere Gelegenheit geben. Stattdessen werden wir wie üb...
Listen
Stromhungrige Computer from 2005-03-30T20:00
Wie im Chaos üblich werden wir die 100. Sendung nicht - wie sicher von euch erwartet - großartig feiern. Dafür wird es dieses Jahr noch eine bessere Gelegenheit geben. Stattdessen werden wir wie üb...
Listen
Großmutter, warum hast du so große Ohren? from 2005-01-19T21:00
"Flirten, Lästern, Tratschen. Und niemand hört mit." - so warb 2002 die Bundesregierung um Vertrauen in eine funktionierende Demokratie mit intakten Bürgerrechten. Seit dieser Werbekampagne ist das...
Listen
Großmutter, warum hast du so große Ohren? from 2005-01-19T21:00
"Flirten, Lästern, Tratschen. Und niemand hört mit." - so warb 2002 die Bundesregierung um Vertrauen in eine funktionierende Demokratie mit intakten Bürgerrechten. Seit dieser Werbekampag...
Listen
Vergütung im Netz from 2004-12-01T21:00
Die Filesharing-Revolution ist auf halben Wege stecken geblieben; Einerseits können Daten - Songs, Filme, Texte - von vielen schnell kopiert werden, andererseits ist für diese Nutzung die ausreiche...
Listen
Vergütung im Netz from 2004-12-01T21:00
Die Filesharing-Revolution ist auf halben Wege stecken geblieben; Einerseits können Daten - Songs, Filme, Texte - von vielen schnell kopiert werden, andererseits ist für diese Nutzung die ausreiche...
Listen
Biometrie in Ausweisdokumenten from 2004-10-27T20:00
Die Innenminister der europäischen Union haben vor kurzem beschlossen, in zukünftig ausgestellte Pässe weitere biometrische Merkmale aufzunehmen. Bis Ende 2005 soll ein Foto des Gesichtes und bis E...
Listen
Biometrie in Ausweisdokumenten from 2004-10-27T20:00
Die Innenminister der europäischen Union haben vor kurzem beschlossen, in zukünftig ausgestellte Pässe weitere biometrische Merkmale aufzunehmen. Bis Ende 2005 soll ein Foto des Gesichtes und bis E...
Listen
Industriespionage from 2004-10-06T20:00
Das Erlangen von Erkenntnissen zu wirtschaftlichen Zwecken hat die klassische Spionage der Staaten und Nationen schon längst in der Priorität verdrängt. Geld regiert die Welt. Bekannt werden Fäll...
Listen
Industriespionage from 2004-10-06T20:00
Das Erlangen von Erkenntnissen zu wirtschaftlichen Zwecken hat die klassische Spionage der Staaten und Nationen schon längst in der Priorität verdrängt. Geld regiert die Welt.
Bekannt wer...

Computer-Telefonie from 2004-07-28T20:00
Nachdem sich Internet in den letzten Jahren zahlreiche alte Kommunikationsformen absorbiert (Post) und neu erfunden hat (Instant Messaging) geht es nun der letzten Bastion an den Kragen: der Telefo...
Listen
Computer-Telefonie from 2004-07-28T20:00
Nachdem sich Internet in den letzten Jahren zahlreiche alte Kommunikationsformen absorbiert (Post) und neu erfunden hat (Instant Messaging) geht es nun der letzten Bastion an den Kragen: der Telefo...
Listen
Freie Lizenzen für Software und künstlerische Inhalte from 2004-06-30T20:00
Das Verbreitung des Internet macht die Kopie, vor allem die Privatkopie, allgegenwärtig und zu einem Allgemeingut. Dem Selbstverständnis der beliebigen Duplizierung relevanter Inhalte zwecks flexib...
Listen
Freie Lizenzen für Software und künstlerische Inhalte from 2004-06-30T20:00
Das Verbreitung des Internet macht die Kopie, vor allem die Privatkopie, allgegenwärtig und zu einem Allgemeingut. Dem Selbstverständnis der beliebigen Duplizierung relevanter Inhalte zwecks flexib...
Listen
Homeland Security: NAT und Firewalls from 2004-05-26T20:00
Der Internetzugang zu Hause wird zum Allerweltsprodukt. Zugang zu finden, ist heutzutage nicht mehr schwer, aber mit der Anbindung an die Welt wird man auch mit allerlei Ekligem von außen konfronti...
Listen
Homeland Security: NAT und Firewalls from 2004-05-26T20:00
Der Internetzugang zu Hause wird zum Allerweltsprodukt. Zugang zu finden, ist heutzutage nicht mehr schwer, aber mit der Anbindung an die Welt wird man auch mit allerlei Ekligem von außen konfronti...
Listen
Sei Mutig! Wikipedia! from 2004-04-28T20:00
Die Verbreitung des Internet schreitet kräftig voran und die Klicksucht erfasst zunehmend auch die weniger technisch versierten Menschen. Dies macht das Netz zu einem Alltagsgegenstand und weckt de...
Listen
Sei Mutig! Wikipedia! from 2004-04-28T20:00
Die Verbreitung des Internet schreitet kräftig voran und die Klicksucht erfasst zunehmend auch die weniger technisch versierten Menschen. Dies macht das Netz zu einem Alltagsgegenstand und weckt de...
Listen
Social Software - Social Networks from 2004-02-25T21:00
Die fortschreitende Verbreitung des Internets und vor allem dessen ständige Verfügbarkeit über "Flatrates" lässt auf allen Ebenen neue Anwendungen aufsteigem, die vor allem auf die direkte Vernetzu...
Listen
Social Software - Social Networks from 2004-02-25T21:00
Die fortschreitende Verbreitung des Internets und vor allem dessen ständige Verfügbarkeit über "Flatrates" lässt auf allen Ebenen neue Anwendungen aufsteigem, die vor allem auf die direkt...
Listen
Elektronische Augen überall from 2004-01-28T21:00
"Ein plötzlicher, starker Reiz löst bei Lebewesen als Kontrast der Umgebungsbedingungen eine starke aversive Reaktion wie Vermeidung durch Flucht oder Aggression aus; wird der Reiz dagegen nur Schr...
Listen
Elektronische Augen überall from 2004-01-28T21:00
"Ein plötzlicher, starker Reiz löst bei Lebewesen als Kontrast der Umgebungsbedingungen eine starke aversive Reaktion wie Vermeidung durch Flucht oder Aggression aus; wird der Reiz dagegen nur...
Listen
Die Blogosphäre from 2003-11-26T21:00
Eine neues Kommunikationsphänomen erfasst das Internet: nach der privaten Nutzung von Mail und News erlangt nun auch das Web eine persönliche Note. Die individuelle Kommunikation auf tagesaktueller...
Listen
Die Blogosphäre from 2003-11-26T21:00
Eine neues Kommunikationsphänomen erfasst das Internet: nach der privaten Nutzung von Mail und News erlangt nun auch das Web eine persönliche Note. Die individuelle Kommunikation auf tagesaktueller...
Listen
„Hallo Radio, hörst du mich?“ from 2003-10-29T21:00
Brecht hat mit seiner Radio-Theorie die Interaktion zwischen Hörern und Sender gefordert. Albert Einstein hatte 1930 prophezeit, dass das Radio den Austausch zwischen den Völkern fördern wird und d...
Listen
„Hallo Radio, hörst du mich?“ from 2003-10-29T21:00
Brecht hat mit seiner Radio-Theorie die Interaktion zwischen Hörern und Sender gefordert. Albert Einstein hatte 1930 prophezeit, dass das Radio den Austausch zwischen den Völkern fördern wird und d...
Listen
„Hallo Radio, hörst du mich?“ from 2003-10-29T21:00
Brecht hat mit seiner Radio-Theorie die Interaktion zwischen Hörern und Sender gefordert. Albert Einstein hatte 1930 prophezeit, dass das Radio den Austausch zwischen den Völkern fördern wird und d...
Listen
Anonymizer in der Praxis from 2003-08-27T20:00
Anlässlich einer vom Bundeskriminalamt(BKA) erzwungenen Speicherungsfunktion http://www.heise.de/newsticker/data/uma-18.08.03-001/ im deutschen Anonymizer Projekt JAP (JavaAnon Proxy) http://anon.i...
Listen
Anonymizer in der Praxis from 2003-08-27T20:00
Anlässlich einer vom Bundeskriminalamt(BKA) erzwungenen Speicherungsfunktion http://www.heise.de/newsticker/data/uma-18.08.03-001/ im deutschen Anonymizer Projekt JAP (JavaAnon Proxy) http://anon.i...
Listen
Transponder-Chipkarten und RFIDs from 2003-07-30T20:00
Radio Frequency Identification Tags, kurz RFID, sollen in Zukunft den Strichcode auf Lebensmitteln ablösen, in Pässe integriert oder als BVG-Fahrschein dienen. Als Klebeetikett oder "kontaktlose" C...
Listen
Transponder-Chipkarten und RFIDs from 2003-07-30T20:00
Radio Frequency Identification Tags, kurz RFID, sollen in Zukunft den Strichcode auf Lebensmitteln ablösen, in Pässe integriert oder als BVG-Fahrschein dienen. Als Klebeetikett oder "kontaktlo...
Listen
Abenteuer Letzte Meile from 2003-06-25T20:00
"Einfach" mal DSL bestellen oder für die Firma eine neue Telefonanlage... Wie das in Wirklichkeit ist und was es da an Überraschungen geben kann, klären wir in diesem Chaosradio. Wir wollen mit e...
Listen
Abenteuer Letzte Meile from 2003-06-25T20:00
"Einfach" mal DSL bestellen oder für die Firma eine neue Telefonanlage... Wie das in Wirklichkeit ist und was es da an Überraschungen geben kann, klären wir in diesem Chaosradio. Wir wollen mit e...
Listen
Musik aus dem Netz from 2003-05-28T20:00
Während die ehemals coolen P2P-Tauschbörsen von großen Konzernen vereinnahmt werden, bilden sich neue Wege der sublegalen Verschiebung von Noten-Bits. Die Downloader und den unbekannten Musiker fre...
Listen
Musik aus dem Netz from 2003-05-28T20:00
Während die ehemals coolen P2P-Tauschbörsen von großen Konzernen vereinnahmt werden, bilden sich neue Wege der sublegalen Verschiebung von Noten-Bits. Die Downloader und den unbekannten Musiker fre...
Listen
E-Government from 2003-04-23T20:00
Mit digitalen Signaturen sollen Behördengänge vom heimischen PC aus möglich werden, das Informationsfreiheits-Gesetz soll Bürgern Einblick in Behördenakten geben. Die nächste Volkszählung soll nich...
Listen
E-Government from 2003-04-23T20:00
Mit digitalen Signaturen sollen Behördengänge vom heimischen PC aus möglich werden, das Informationsfreiheits-Gesetz soll Bürgern Einblick in Behördenakten geben. Die nächste Volkszählung soll nich...
Listen
Medienmanipulation in den Zeiten des Krieges from 2003-03-26T21:00
Das Chaosradio beschäftigt sich dieses Mal mit der Manipulation der öffentlichen Meinung und der Medien durch Militär und Geheimdienste in den Zeiten des Krieges. Wir werden versuchen anhand von ...
Listen
Medienmanipulation in den Zeiten des Krieges from 2003-03-26T21:00
Das Chaosradio beschäftigt sich dieses Mal mit der Manipulation der öffentlichen Meinung und der Medien durch Militär und Geheimdienste in den Zeiten des Krieges.
Wir werden versuchen anh...

Das Semantische Web from 2003-02-27T21:00
Das World Wide Web hat in den letzten Jahren eine wilde Entwicklung erlebt. Von den ersten Gehversuchen bis zu überladenen Multimedia-Spektakeln haben wir alles gesehen. Aber hat es was genützt? ...
Listen
Das Semantische Web from 2003-02-27T21:00
Das World Wide Web hat in den letzten Jahren eine wilde Entwicklung erlebt. Von den ersten Gehversuchen bis zu überladenen Multimedia-Spektakeln haben wir alles gesehen. Aber hat es was genützt?

TCPA – Wer an den Weihnachtsmann glaubt from 2002-11-27T21:00
Mit einem Zusatzchip in jedem PC wollen führende Computerhersteller eine sichere Plattform für Software- und Contentanbieter anbieten, die Raubkopierern das Fürchten lehren soll. Der Chip soll zu...
Listen
TCPA – Wer an den Weihnachtsmann glaubt from 2002-11-27T21:00
Mit einem Zusatzchip in jedem PC wollen führende Computerhersteller eine sichere Plattform für Software- und Contentanbieter anbieten, die Raubkopierern das Fürchten lehren soll.
Der Chip...

BigBrotherAwards from 2002-10-30T21:00
Chaosradio widmet sich diesmal den Preisträgern der BigBrotherawards http://www.bigbrotherawards.de , welche am 25.10. in Bielefeld verliehen werden. Außerdem berichten wir von den Verleihungen in ...
Listen
BigBrotherAwards from 2002-10-30T21:00
Chaosradio widmet sich diesmal den Preisträgern der BigBrotherawards http://www.bigbrotherawards.de , welche am 25.10. in Bielefeld verliehen werden. Außerdem berichten wir von den Verleihungen in ...
Listen
Ein Jahr 11. September from 2002-09-25T20:00
379 Tage nach dem schrecklichen Anschlag und drei Tage nach der Wahl möchten wir die verschiedenen Konzepte zur Terrorbekämpfung resümieren. Wir werden die Erwartungen der Politiker zur Wirksamke...
Listen
Ein Jahr 11. September from 2002-09-25T20:00
379 Tage nach dem schrecklichen Anschlag und drei Tage nach der Wahl möchten wir die verschiedenen Konzepte zur Terrorbekämpfung resümieren.
Wir werden die Erwartungen der Politiker zur W...

Die Wahrheit from 2002-08-28T20:00
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau) Warum schafft es eine Geschichte in die Nachrichten und eine...
Listen
Die Wahrheit from 2002-08-28T20:00
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
Warum schafft es eine Geschichte in die Na...

Computerspiele from 2002-07-31T20:00
"Im Manne ist ein Kind versteckt, das will spielen", schreibt Nietzsche, und trotz seiner andozentristischen Sichtweise (auch Mädchen spielen!) hat er verdammt recht. Computer- und Videospiele sind...
Listen
Computerspiele from 2002-07-31T20:00
"Im Manne ist ein Kind versteckt, das will spielen", schreibt Nietzsche, und trotz seiner andozentristischen Sichtweise (auch Mädchen spielen!) hat er verdammt recht. Computer- und Videospiele sind...
Listen
Verdaten und verkauft from 2002-05-29T20:00
Punktesammelbonuskarten wie Payback sind ins Kreuzfeuer der Datenschützer geraten. Kundenprofile, Usertracking und Scoring dienen Firmen zur Gewinnmaximierung und zur gezielten Ansprache von Konsum...
Listen
Verdaten und verkauft from 2002-05-29T20:00
Punktesammelbonuskarten wie Payback sind ins Kreuzfeuer der Datenschützer geraten. Kundenprofile, Usertracking und Scoring dienen Firmen zur Gewinnmaximierung und zur gezielten Ansprache von Konsum...
Listen
Mobiltelefone und die Zukunft from 2002-04-24T20:00
Endlich ist es soweit: Mit atemberaubender Geschwindigkeit surfen wir mittels Handy im Internet, nachdem wir die neusten Hollywood-Filme alle schon dreimal gesehen haben - natürlich auf unserem Tel...
Listen
Mobiltelefone und die Zukunft from 2002-04-24T20:00
Endlich ist es soweit: Mit atemberaubender Geschwindigkeit surfen wir mittels Handy im Internet, nachdem wir die neusten Hollywood-Filme alle schon dreimal gesehen haben - natürlich auf unserem Tel...
Listen
Zustand des Internetzes in Zeiten der Zensur from 2002-03-27T21:00
Der Düsseldorfer Regierungspräsident versendet Sperrverfügungen an Internet-Provider, um sie zu zwingen, ihm nicht genehme Seiten gar nicht erst zu den Surfern durchzulassen. Wie weit gehen die Zen...
Listen
Zustand des Internetzes in Zeiten der Zensur from 2002-03-27T21:00
Der Düsseldorfer Regierungspräsident versendet Sperrverfügungen an Internet-Provider, um sie zu zwingen, ihm nicht genehme Seiten gar nicht erst zu den Surfern durchzulassen. Wie weit gehen die Zen...
Listen
make easy hot sex money fast!!!!! from 2002-02-27T21:00
So oder so ähnlich flattern einem inzwischen mehrmals am Tag E-Mails in den virtuellen Briefkasten und ein Ende ist nicht in Sicht. Begebt euch mit uns im Chaosradio 69 in die Tiefe der Welt des SP...
Listen
make easy hot sex money fast!!!!! from 2002-02-27T21:00
So oder so ähnlich flattern einem inzwischen mehrmals am Tag E-Mails in den virtuellen Briefkasten und ein Ende ist nicht in Sicht. Begebt euch mit uns im Chaosradio 69 in die Tiefe der Welt des SP...
Listen
Objektorientiertes Programmieren from 2002-01-30T21:00
Programmiersprachen gibt es viele. Methoden der Vorgehensweise beim Programmieren wie Sand am Meer. Mit der Zeit stellen sich einige Modelle aber als überlebenswürdiger heraus an andere. Den größte...
Listen
Objektorientiertes Programmieren from 2002-01-30T21:00
Programmiersprachen gibt es viele. Methoden der Vorgehensweise beim Programmieren wie Sand am Meer. Mit der Zeit stellen sich einige Modelle aber als überlebenswürdiger heraus an andere. Den größte...
Listen
Gegenöffentlichkeit in Krisenzeiten from 2001-10-24T20:00
Nicht erst seit den Anschlägen in New York und Amerikas sogenanntem "Krieg gegen den Terrorismus" gibt es das Bedürfniss für Einblicke in die Realität abseits der normalen Medienberichterstattung. ...
Listen
Gegenöffentlichkeit in Krisenzeiten from 2001-10-24T20:00
Nicht erst seit den Anschlägen in New York und Amerikas sogenanntem "Krieg gegen den Terrorismus" gibt es das Bedürfniss für Einblicke in die Realität abseits der normalen Medienberichter...
Listen
Der Terror und die Freiheit from 2001-09-26T20:00
Der Anschlag in New York erschüttert die westliche Welt in ihren Grundmauern. Prominentestes Opfer wird wohl die Freiheit des Einzelnen sein. Unisono verkünden die Innenminister eine härtere Gangar...
Listen
Der Terror und die Freiheit from 2001-09-26T20:00
Der Anschlag in New York erschüttert die westliche Welt in ihren Grundmauern. Prominentestes Opfer wird wohl die Freiheit des Einzelnen sein. Unisono verkünden die Innenminister eine härtere Gangar...
Listen
Commodore 64 from 2001-08-29T20:00
In den 80er Jahren wurde der Traum des "Persönlichen Computers" Realität. Während aber die Modelle von IBM vielleicht persönlich waren, waren sie sicherlich nicht günstig. In diese Bresche sprangen...
Listen
Commodore 64 from 2001-08-29T20:00
In den 80er Jahren wurde der Traum des "Persönlichen Computers" Realität. Während aber die Modelle von IBM vielleicht persönlich waren, waren sie sicherlich nicht günstig. In diese Bresche sprangen...
Listen
Viren und Würmer from 2001-08-01T20:00
In den letzten Monaten hat sich bei den Viren und Würmern einiges getan. Durch die weltweite Vernetzung können sie sich weit effektiver verbreiten, Virus Construction Kits ermöglichen es praktisch ...
Listen
Viren und Würmer from 2001-08-01T20:00
In den letzten Monaten hat sich bei den Viren und Würmern einiges getan. Durch die weltweite Vernetzung können sie sich weit effektiver verbreiten, Virus Construction Kits ermöglichen es praktisch ...
Listen
Wireless Ethernet from 2001-05-30T20:00
Die noch recht junge Technologie "Wireless Ethernet" - also das Computernetz ohne Kabel - findet rasch neue Freunde. Firmen, Behörden, Krankenhäuser - alle machen sich das Leben einfach und ihre Mi...
Listen
Wireless Ethernet from 2001-05-30T20:00
Die noch recht junge Technologie "Wireless Ethernet" - also das Computernetz ohne Kabel - findet rasch neue Freunde. Firmen, Behörden, Krankenhäuser - alle machen sich das Leben einfach u...
Listen
PDAs und Handhelds from 2001-03-26T20:00
Im Chaosradio 59 möchten wir uns mit elektronischen Kleintieren und ihren aktuellen Eigenschaften beschäftigen. Wie züchtet man digitale Assistenten? Womit füttert man Sie? Wie kann man mit Ihnen i...
Listen
PDAs und Handhelds from 2001-03-26T20:00
Im Chaosradio 59 möchten wir uns mit elektronischen Kleintieren und ihren aktuellen Eigenschaften beschäftigen. Wie züchtet man digitale Assistenten? Womit füttert man Sie? Wie kann man mit Ihnen i...
Listen
Techniken politischer Kontrolle from 2001-02-26T21:00
Mit der zunehmenden Bedeutung elektronischer Kommunikationsnetze für das kulturelle, soziale und wirtschaftliche Treiben auf diesem Planeten wird die Frage der technischen Kontrolle der Netze auch ...
Listen
Techniken politischer Kontrolle from 2001-02-26T21:00
Mit der zunehmenden Bedeutung elektronischer Kommunikationsnetze für das kulturelle, soziale und wirtschaftliche Treiben auf diesem Planeten wird die Frage der technischen Kontrolle der Netze auch ...
Listen
Open Source Development from 2001-01-29T21:00
Das Modell der offenen Quellen ist kein wirklich neues Konzept der Softwareentwicklung, aber im Hype der letzten Jahre findet es zunehmende Beachtung. Einstmals von Firmen als unbrauchbar verdammt ...
Listen
Open Source Development from 2001-01-29T21:00
Das Modell der offenen Quellen ist kein wirklich neues Konzept der Softwareentwicklung, aber im Hype der letzten Jahre findet es zunehmende Beachtung. Einstmals von Firmen als unbrauchbar verdammt ...
Listen
Peer-To-Peer Networking from 2000-11-27T21:00
Daß das World Wide Web eine Menge Freunde hat, merkt man schon daran, daß so viel darüber geredet wird. Aber auch eine andere Dienstart erfreut sich wachsender Beliebtheit und steht gerade besonder...
Listen
Peer-To-Peer Networking from 2000-11-27T21:00
Daß das World Wide Web eine Menge Freunde hat, merkt man schon daran, daß so viel darüber geredet wird. Aber auch eine andere Dienstart erfreut sich wachsender Beliebtheit und steht gerade besonder...
Listen
MUDs und Chatsysteme from 2000-10-30T21:00
Schon in den frühen Computertagen waren Abenteuerspiele und Rollenspiele beliebte Hobbys der Szene. Daß diese Spielarten schnell in Form von Adventures und Multi User Dungeons (MUD) Einzug gehalten...
Listen
MUDs und Chatsysteme from 2000-10-30T21:00
Schon in den frühen Computertagen waren Abenteuerspiele und Rollenspiele beliebte Hobbys der Szene. Daß diese Spielarten schnell in Form von Adventures und Multi User Dungeons (MUD) Einzug gehalten...
Listen
Die Freiheit der Bits from 2000-08-28T20:00
Die Philosophie des "free flow of information" ermöglicht heute über das Internet nicht nur den Zugriff auf Informationen, sondern auch auf Anordnungen von Bits, die von Juristen mitunter als "Prod...
Listen
Die Freiheit der Bits from 2000-08-28T20:00
Die Philosophie des "free flow of information" ermöglicht heute über das Internet nicht nur den Zugriff auf Informationen, sondern auch auf Anordnungen von Bits, die von Juristen mitunter...
Listen
Programmiersprachen from 2000-07-31T20:00
Wer hat sich nicht schon über die überwältigende oder auch überwältigend niedrige Intelligenz von Computern gewundert? Daß die Maschinen selbst keinen IQ bestitzen sondern letztlich ein Programmier...
Listen
Programmiersprachen from 2000-07-31T20:00
Wer hat sich nicht schon über die überwältigende oder auch überwältigend niedrige Intelligenz von Computern gewundert? Daß die Maschinen selbst keinen IQ bestitzen sondern letztlich ein Programmier...
Listen
Drahtloses Internet zum Festpreis from 2000-06-28T20:00
Wer träumt nicht von Internet in der Strassenbahn? In den letzten Monaten hat der langersehnte und seit Jahren überfällige Durchbruch in der bundesdeutschen Internet-Infrastruktur stattgefunden: ...
Listen
Drahtloses Internet zum Festpreis from 2000-06-28T20:00
Wer träumt nicht von Internet in der Strassenbahn?
In den letzten Monaten hat der langersehnte und seit Jahren überfällige Durchbruch in der bundesdeutschen Internet-Infrastruktur stattge...

Rinder statt Schinder, oder: Dummheit in Schulen from 2000-05-23T20:00
Gebietet es nicht der gesunde Menschenverstand, dass man nicht blind auf alles klickt, was einem unter den Mauszeiger kommt? Offenbar nicht. Schliesslich muss das Technikverständnis nicht mal reich...
Listen
Rinder statt Schinder, oder: Dummheit in Schulen from 2000-05-23T20:00
Gebietet es nicht der gesunde Menschenverstand, dass man nicht blind auf alles klickt, was einem unter den Mauszeiger kommt? Offenbar nicht. Schliesslich muss das Technikverständnis nicht mal reich...
Listen
Zukunft von Radio und Fernsehen from 2000-04-26T20:00
Multicast ist eine Technologie, die Kommunikation zwischen mehr als zwei Beteiligten über das Internet ermöglicht. Mit Multicast ist eine Verteilung von Datenströmen ähnlich wie bei der Benutzung e...
Listen
Zukunft von Radio und Fernsehen from 2000-04-26T20:00
Multicast ist eine Technologie, die Kommunikation zwischen mehr als zwei Beteiligten über das Internet ermöglicht. Mit Multicast ist eine Verteilung von Datenströmen ähnlich wie bei der Benutzung e...
Listen
Digitale Zahlungsmittel from 2000-03-29T20:00
Das Internet entwickelt sich langsam aber sicher zum Marktplatz der Welt, doch trotz neuer Techniken setzt das Netz noch auf die traditionellen Zahlungswege wie Kreditkarte und Banküberweisung. D...
Listen
Digitale Zahlungsmittel from 2000-03-29T20:00
Das Internet entwickelt sich langsam aber sicher zum Marktplatz der Welt, doch trotz neuer Techniken setzt das Netz noch auf die traditionellen Zahlungswege wie Kreditkarte und Banküberweisung.

Signieren, Zertifizieren und Authentifizieren from 2000-02-23T21:00
Im Chaosradio 47 geht es um Methoden zur Steigerung der Verbindlichkeit von Kommunikation im Netz mit Hilfe digitaler Signaturen und die diesbezüglichen Vorstellungen des Gesetzgebers auf BRD und E...
Listen
Signieren, Zertifizieren und Authentifizieren from 2000-02-23T21:00
Im Chaosradio 47 geht es um Methoden zur Steigerung der Verbindlichkeit von Kommunikation im Netz mit Hilfe digitaler Signaturen und die diesbezüglichen Vorstellungen des Gesetzgebers auf BRD und E...
Listen
Bugs im Betriebssystem der BRD from 2000-01-31T21:00
Die jüngst bekanntgewordenen Verstrickungen zwischen Politik, Kapital, Industrie, Militär und Geheimdiensten bieten eine Menge Gesprächsstoff. Anlass genug fuer den Chaos Computer Club, das Thema d...
Listen
Bugs im Betriebssystem der BRD from 2000-01-31T21:00
Die jüngst bekanntgewordenen Verstrickungen zwischen Politik, Kapital, Industrie, Militär und Geheimdiensten bieten eine Menge Gesprächsstoff. Anlass genug fuer den Chaos Computer Club, das Thema d...
Listen
Urheberrechte, Lizenzmodelle, Raubkopien und anderer Unsinn from 1999-11-24T21:00
Was ist eigentlich ein Urheberrecht? Warum heißen Raubkopien eigentlich Raubkopien, obwohl überhaupt nichts geraubt wird? Warum sind zwei Drittel aller Computerbesitzer in Europa Straftäter? Aus we...
Listen
Urheberrechte, Lizenzmodelle, Raubkopien und anderer Unsinn from 1999-11-24T21:00
Was ist eigentlich ein Urheberrecht? Warum heißen Raubkopien eigentlich Raubkopien, obwohl überhaupt nichts geraubt wird? Warum sind zwei Drittel aller Computerbesitzer in Europa Straftäter? Aus we...
Listen
Die Zukunft des deutschen Fernsehens from 1999-10-27T20:00
Die Einführung des digitalen Fernsehens in Deutschland schleppt sich langsam voran. Außer DF1 und jetzt Premiere Digital ist bis jetzt nicht zu sehen. Proprietäre Standards wie die d-box verhindern...
Listen
Die Zukunft des deutschen Fernsehens from 1999-10-27T20:00
Die Einführung des digitalen Fernsehens in Deutschland schleppt sich langsam voran. Außer DF1 und jetzt Premiere Digital ist bis jetzt nicht zu sehen. Proprietäre Standards wie die d-box verhindern...
Listen
E-Mail und Usenet from 1999-09-29T20:00
Der bekannteste Dienst des Internets ist zugleich auch einer der ältesten: E-Mail. Entstanden im damaligen Usenet, daß sich ohne ARPAnet-Technologie entwickelte, migirierte mit seinem Bruder, dem &...
Listen
E-Mail und Usenet from 1999-09-29T20:00
Der bekannteste Dienst des Internets ist zugleich auch einer der ältesten: E-Mail. Entstanden im damaligen Usenet, daß sich ohne ARPAnet-Technologie entwickelte, migirierte mit seinem Bruder, dem "...
Listen
Keine Panik! from 1999-08-25T20:00
Auf ihrem Weg durch die unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms unserer Galaxis spielte der Bordcomputer des überaus bemerkenswerten Raumschif...
Listen
Keine Panik! from 1999-08-25T20:00
Auf ihrem Weg durch die unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms unserer Galaxis spielte der Bordcomputer des überaus bemerkenswerten Raumschif...
Listen
Schulen und Medienkompetenz from 1999-04-28T20:00
Gar nicht so lange her, da war das Thema Computer und Internet in den Schulen schlicht nicht-existent. Das ändert sich nun, da sich keiner mehr dem Trend verschließen kann. Die Politik hat aber in ...
Listen
Schulen und Medienkompetenz from 1999-04-28T20:00
Gar nicht so lange her, da war das Thema Computer und Internet in den Schulen schlicht nicht-existent. Das ändert sich nun, da sich keiner mehr dem Trend verschließen kann. Die Politik hat aber in ...
Listen
Spezialcomputer from 1999-03-31T20:00
Der Desktop-Computer ist schon ein grober Klotz: eigentlich ist es ein Mainframe-Computer, der mal richtig gemacht wurde. Und ein Laptop? Ist eigentlich ein Schreibtischcomputer, da nur er den nöti...
Listen
Spezialcomputer from 1999-03-31T20:00
Der Desktop-Computer ist schon ein grober Klotz: eigentlich ist es ein Mainframe-Computer, der mal richtig gemacht wurde. Und ein Laptop? Ist eigentlich ein Schreibtischcomputer, da nur er den nöti...
Listen
Netzzugangstechnologien from 1999-02-24T21:00
Während man in den 80ern von der Bundespest für die Benutzung von Modems noch vor Gericht gestellt wurde, ist der Anschluß der kleinen Pfeifer heute schon Standard. Internet-Computer haben zwar man...
Listen
Netzzugangstechnologien from 1999-02-24T21:00
Während man in den 80ern von der Bundespest für die Benutzung von Modems noch vor Gericht gestellt wurde, ist der Anschluß der kleinen Pfeifer heute schon Standard. Internet-Computer haben zwar man...
Listen
Kryptographie und Privatsphäre from 1998-12-02T21:00
Der Zugriff auf die Privatsphäre nimmt stetig zu: verschiedenste Gesetzesinitiativen haben in den letzten Monaten auf Abhörmöglichkeiten und das Verbot von Verschlüsselung gedrängt.
Dem S...

Kryptographie und Privatsphäre from 1998-12-02T21:00
Der Zugriff auf die Privatsphäre nimmt stetig zu: verschiedenste Gesetzesinitiativen haben in den letzten Monaten auf Abhörmöglichkeiten und das Verbot von Verschlüsselung gedrängt. Dem Stillschw...
Listen
Musik im Internet from 1998-09-30T20:00
Daß das Internet das Fernsehen ablösen könnte ist eine omnipräsente Diskussion, doch noch viel eher könnte das Netz zur Ablösung des heimischen CD-Players aufbrechen.
Künstler, Labels und...

Musik im Internet from 1998-09-30T20:00
Daß das Internet das Fernsehen ablösen könnte ist eine omnipräsente Diskussion, doch noch viel eher könnte das Netz zur Ablösung des heimischen CD-Players aufbrechen. Künstler, Labels und die mus...
Listen
Visionen und Netzwerke from 1998-08-26T20:00
Anfang der 80er Jahre wurden Computer anmählich auch für Normalsterbliche verfügbar. Erste Mailboxexperimente in den USA wurden bekannt und allerlei zukunftsträchtige Gedanken, wo das hinführen kön...
Listen
Visionen und Netzwerke from 1998-08-26T20:00
Anfang der 80er Jahre wurden Computer anmählich auch für Normalsterbliche verfügbar. Erste Mailboxexperimente in den USA wurden bekannt und allerlei zukunftsträchtige Gedanken, wo das hinführen kön...
Listen
Hacking The Internet from 1998-07-29T20:00
Toll Internet! Ich will auch!
Jeder Dumpfhansel bastelt gerade an seiner Gewebepräsenz und greift zum erstbesten Server mit "Internet Ready" Aufkleber. Der Run auf Web Site Syst...

Hacking The Internet from 1998-07-29T20:00
Toll Internet! Ich will auch! Jeder Dumpfhansel bastelt gerade an seiner Gewebepräsenz und greift zum erstbesten Server mit "Internet Ready" Aufkleber. Der Run auf Web Site Systeme erinnert an de...
Listen
Hacking PayTV from 1998-06-26T20:00
Wer schon heute gucken will, was gestern erst im Kino lief, der muß sich einen Decoder kaufen. Der entfernt dann die Nebelschleier aus den verschlüsselten Bildern, mit denen sich die Decoderlosen u...
Listen
Hacking PayTV from 1998-06-26T20:00
Wer schon heute gucken will, was gestern erst im Kino lief, der muß sich einen Decoder kaufen. Der entfernt dann die Nebelschleier aus den verschlüsselten Bildern, mit denen sich die Decoderlosen u...
Listen
Internet für Fortgeschrittene from 1998-05-27T20:00
Wer endlich begriffen hat, daß das Internet aus mehr besteht als nur dem World Wide Web, der kann in den nächsten Gang schalten: das Netz bietet ein Menge Informationen, doch wie kommt man an sie r...
Listen
Internet für Fortgeschrittene from 1998-05-27T20:00
Wer endlich begriffen hat, daß das Internet aus mehr besteht als nur dem World Wide Web, der kann in den nächsten Gang schalten: das Netz bietet ein Menge Informationen, doch wie kommt man an sie r...
Listen
Off The Wire: Mobilfunk from 1998-04-29T20:00
Wer immer auf Draht sein will hat sich des Kupferkabels längst entledigt: das Handy ist zur Standardaustattung des mobilen Computerphreaks geworden. Als universelles Kommunikationsgerät ist das Fun...
Listen
Off The Wire: Mobilfunk from 1998-04-29T20:00
Wer immer auf Draht sein will hat sich des Kupferkabels längst entledigt: das Handy ist zur Standardaustattung des mobilen Computerphreaks geworden. Als universelles Kommunikationsgerät ist das Fun...
Listen
Big Brother Is Watching You from 1998-04-01T20:00
George Orwell würde sich wundern. Der große Lauschangriff ist schon seit Jahren Realität und erhält nun auch noch durch passende Gesetze die entsprechende Rückendeckung. Auf allen Fronten sind di...
Listen
Big Brother Is Watching You from 1998-04-01T20:00
George Orwell würde sich wundern. Der große Lauschangriff ist schon seit Jahren Realität und erhält nun auch noch durch passende Gesetze die entsprechende Rückendeckung. Auf allen Fronten sind di...
Listen
Satellitentechnik from 1998-02-25T21:00
Sie umkreisen uns und photographieren uns. Sie messen und filmen uns und bald kann man sogar direkt mit ihnen telefonieren. Und doch sind sie uns im wahrsten Sinne des Wortes fern: Satelliten.
Listen

Satellitentechnik from 1998-02-25T21:00
Sie umkreisen uns und photographieren uns. Sie messen und filmen uns und bald kann man sogar direkt mit ihnen telefonieren. Und doch sind sie uns im wahrsten Sinne des Wortes fern: Satelliten. Di...
Listen
Prozessorenkunde from 1998-01-28T21:00
Während Omi sich nur noch mit Doppelherz am schnaufen halten kann denkt Klein-Erwin nur noch an Megahertz. Und wenn er dann seine prozessoralen Überflieger ans Stromnetz kneift wird der Schrittmach...
Listen
Prozessorenkunde from 1998-01-28T21:00
Während Omi sich nur noch mit Doppelherz am schnaufen halten kann denkt Klein-Erwin nur noch an Megahertz. Und wenn er dann seine prozessoralen Überflieger ans Stromnetz kneift wird der Schrittmach...
Listen
Chaos, Diskord und Konfusion from 1997-11-26T21:00
Heil Dir Eris! Unsere Göttin! Hüterin des Chaos, des Diskords und der Konfusion! Wir sind ein Stamm von Philosophen, Theologen, Magiern, Wissenschaftlern, Künstlern, Clowns und ähnlichen Wahnsi...
Listen
Chaos, Diskord und Konfusion from 1997-11-26T21:00
Heil Dir Eris! Unsere Göttin! Hüterin des Chaos, des Diskords und der Konfusion! Wir sind ein Stamm von Philosophen, Theologen, Magiern, Wissenschaftlern, Künstlern, Clowns und ähnlichen Wahnsi...
Listen
Science Fiction Reality Check from 1997-10-29T21:00
Seit Jules Verne sich anschickte, seine Zukunftsvisionen auf Papier festzuhalten, war die Welt noch die alte: nichts flog, schon gar nicht im All. Doch seit den Erfolgen des Altmeisters haben Liter...
Listen
Science Fiction Reality Check from 1997-10-29T21:00
Seit Jules Verne sich anschickte, seine Zukunftsvisionen auf Papier festzuhalten, war die Welt noch die alte: nichts flog, schon gar nicht im All. Doch seit den Erfolgen des Altmeisters haben Liter...
Listen
Information Warfare from 1997-09-24T20:00
Die atomare Kriegsführung kommt langsam aus der Mode und die chemische hat auch noch ein paar praktische Unschönheiten um die Sache "politcally correct" über die Bühne gehen zu lassen. De...
Listen
Information Warfare from 1997-09-24T20:00
Die atomare Kriegsführung kommt langsam aus der Mode und die chemische hat auch noch ein paar praktische Unschönheiten um die Sache "politcally correct" über die Bühne gehen zu lassen. Den gestande...
Listen
Seemannsgarn from 1997-08-27T10:36:47
UUCP und Usenet, Fidonet und Mausnet, Zerberus und CLNet, Intranet und Extranet, Arpanet und Internet: wohin man schaut, Netze greifen um sich und keiner hat mehr den Plan. Tatsächlich scheint sich...
Listen
Seemannsgarn from 1997-08-27T10:36:47
UUCP und Usenet, Fidonet und Mausnet, Zerberus und CLNet, Intranet und Extranet, Arpanet und Internet: wohin man schaut, Netze greifen um sich und keiner hat mehr den Plan. Tatsächlich scheint sich...
Listen
Aktenzeichen EC ungelöst from 1997-07-30T20:00
Na das ist ja nicht zu glauben. Da erklärt doch ein Gericht mit Volkes Stimme, der Angeklagte habe keine Schuld, da es ja auch sein könne, daß das EC-Kartensystem geknackt worden sei. Aber die Bank...
Listen
Aktenzeichen EC ungelöst from 1997-07-30T20:00
Na das ist ja nicht zu glauben. Da erklärt doch ein Gericht mit Volkes Stimme, der Angeklagte habe keine Schuld, da es ja auch sein könne, daß das EC-Kartensystem geknackt worden sei. Aber die Bank...
Listen
Copyright&Warez from 1997-06-25T20:00
ZIP, SIT, BIN, HQX, MP3, GZ und TAR. Die kleinen Endungen verheißen stets viel neues Futter für den heimischen PC. Doch nicht nur Shareware und Demos finden den Weg auf die Festplatte. Auch viel ko...
Listen
Copyright&Warez from 1997-06-25T20:00
ZIP, SIT, BIN, HQX, MP3, GZ und TAR. Die kleinen Endungen verheißen stets viel neues Futter für den heimischen PC. Doch nicht nur Shareware und Demos finden den Weg auf die Festplatte. Auch viel ko...
Listen
Kalter Kaffee im Netz from 1997-05-28T20:00
Java und ActiveX geben sich die Kante im Internet. Und beide versprechen einem das Blaue vom Himmel: alles wird einfacher, besser toller und schöner.
Der Kaffeeklatsch im Netz erschlägt d...

Kalter Kaffee im Netz from 1997-05-28T20:00
Java und ActiveX geben sich die Kante im Internet. Und beide versprechen einem das Blaue vom Himmel: alles wird einfacher, besser toller und schöner. Der Kaffeeklatsch im Netz erschlägt die elekt...
Listen
Ost-Technologie from 1997-04-30T20:00
Der Osten - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 8 nach der Wende und wenn man heute das Wort "Robotron" in Mund nimmt ist es, als wehe der Wind der Nostalgie durch die Räume. Tatsäc...
Listen
Ost-Technologie from 1997-04-30T20:00
Der Osten - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 8 nach der Wende und wenn man heute das Wort "Robotron" in Mund nimmt ist es, als wehe der Wind der Nostalgie durch die Räume. Tatsächlich sche...
Listen
Zensur und Kontrolle elektronischer Medien from 1997-03-26T21:00
Die radikal hat es uns allen gezeigt: ist dem Gesetzgeber eine Meinung im Dorn im Auge, so wird auch sofort dagegen vorgegangen. Konnte man früher noch einfach den Vertrieb unterbinden, so ist das ...
Listen
Zensur und Kontrolle elektronischer Medien from 1997-03-26T21:00
Die radikal hat es uns allen gezeigt: ist dem Gesetzgeber eine Meinung im Dorn im Auge, so wird auch sofort dagegen vorgegangen. Konnte man früher noch einfach den Vertrieb unterbinden, so ist das ...
Listen
Hacking the Internet from 1997-01-29T21:00
Viel neuer Wind im Internet. Nachdem "The Net" langsam aber sicher zu einer Alltäglichkeit wird und nun auch schon Hustenmittel ihre eigene Home Page haben nimmt sich die "Generation @" das Netz er...
Listen
Verschwörungstheorien from 1996-09-25T20:00
Diesmal kann man sich ganz sicher sein. Das Fernsehen hat darüber berichtet und die Zeitungen sind voll davon. Augenzeugen werden zitiert und die Bilder sprechen eine deutliche Sprache. Jeder Zweif...
Listen
Verschwörungstheorien from 1996-09-25T20:00
Diesmal kann man sich ganz sicher sein. Das Fernsehen hat darüber berichtet und die Zeitungen sind voll davon. Augenzeugen werden zitiert und die Bilder sprechen eine deutliche Sprache. Jeder Zweif...
Listen
Gefahren durch das Internet from 1996-08-28T20:00
Das Internet ist da. Rund zwei Jahre nachdem die Öffentlichkeit auf das Wissenschaftlernetz wirklich aufmerksam wurde hat sich der Hype emanzipiert und jede denkbare gesellschaftliche Instanz denkt...
Listen
Gefahren durch das Internet from 1996-08-28T20:00
Das Internet ist da. Rund zwei Jahre nachdem die Öffentlichkeit auf das Wissenschaftlernetz wirklich aufmerksam wurde hat sich der Hype emanzipiert und jede denkbare gesellschaftliche Instanz denkt...
Listen
Spass mit dem Telefon from 1996-05-29T20:00
Das Telefon ist ein interessantes Gerät mit dem man eine Menge Spaß haben kann und darum geht es in dieser Sendung. Wir erklären, wie das mit den Telefonsystemen sich entwickelt hat und heute funkt...
Listen
Spass mit dem Telefon from 1996-05-29T20:00
Das Telefon ist ein interessantes Gerät mit dem man eine Menge Spaß haben kann und darum geht es in dieser Sendung. Wir erklären, wie das mit den Telefonsystemen sich entwickelt hat und heute funkt...
Listen