Arthur überwindet seinen Schwermut im Herbst - a podcast by Bomber Hedgie

from 2020-10-19T09:56:48

:: ::

Mit dem Herbst wurde alles anders. Die Tage wurden kürzer, die Nächte länger und die Welt viel bunter. Der kleine Arthur war verwirrt: Zum einen sah er jetzt mehr denn je, dass die Welt ein wunderschöner Ort voller kleiner Wunder war, die an jeder Ecke warteten, wenn man nur ganz genau hinsah und das machte ihn froh. Das Leben war schön. Er half seinen Großeltern bei der Kürbis-Ernte im Garten und statt der Erdbeertorte mit Sahne, gab es nun warmen Apfelkuchen, der nach Zimt schmeckte und heißen Kakao, wenn seine Großmutter Geschichten erzählte. 


Doch da war noch etwas anderes, das Jahr ging zu Ende und er war seinem Traum vom Fliegen immer noch nicht näher gekommen. Dass die Welt in Rot und Orange leuchtete, ließ ihn an Dresden denken, welches sich nun so weit entfernt anfühlte und dieses Gefühl schmeckte bitter und gar nicht nach Apfel und Zimt. Je näher der Winter kam, desto verschwommener wurden die Wolken am Himmel. Vielleicht lag es daran, dass die Tage kälter wurden, aber das konnte Arthur nur vermuten. Statt wie vereinzelte Watteballen, die jemand an den Himmel geklebt hatte, erinnerten sie nun viel mehr an die Kondensstreifen der Flugzeuge, was Arthur schmerzhaft bewusst machte, dass immer ein Teil seines Körpers, wie er es auch drehte und wendete, den Boden berührte. “Was bedrückt dich Arthur?”, fragte Großmutter Harris eines Tages, als ihr Enkel mit einem großen Tannenzapfen im Garten spielte. Arthur beichtete ihr seinen Kummer. “Ach, Arty.”, seufzte die weise Igeldame. “Du machst dir zu viele Gedanken. Wir alle wissen, dass du eines Tages fliegen wirst. Selbst deine Eltern, auch wenn sie es nicht zugeben wollen.” “Wirklich?”, Arthur war überrascht und machte ganz große Igelaugen. “Ja. Eigentlich wollte ich die Überraschung nicht verderben, aber bald ist ja dein Geburtstag und sie hatten sich etwas ganz besonderes überlegt. Sie wollten…” “Ich kann warten.”, sagte Arthur plötzlich ganz entschlossen, denn auch ihm war gerade eine Ahnung gekommen, worum es sich bei seinem Geburtstagsgeschenk handelte und ihm war bewusst geworden, dass seine Eltern in letzter Zeit oft nach London gefahren waren und ihn viel häufiger als sonst, zu seiner Großmutter gebracht hatten. “Wirklich?”, fragte Oma Harris und musterte ihn skeptisch. “Ja, ich lass mich überraschen.”, strahlte Arthur wie ein Honigkuchenpferd. “Gut.”, lächelte Oma Harris und blickte in den Abendhimmel. “Es überrascht mich immer, wie früh es jetzt dunkel wird.”, schüttelte sie den Kopf. “Wenn die Tage kürzer werden, sind die Nächte um nach Dresden zu fliegen länger.”, grinste Arthur. “Oh Arty, ich glaube deinen Optimismus hast du von mir geerbt.”, lachte Oma Harris und umarmte ihren Enkel.

Further episodes of Little Arthurs Traum vom Fliegen

Further podcasts by Bomber Hedgie

Website of Bomber Hedgie