Psychologie für den Alltag - Das Problem mit dem Stolz - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2022-01-13T11:48:13

:: ::

Stolz ist definiert als ein starkes Empfinden der Zufriedenheit, der Achtung bzw. Hochachtung sich selbst, jedoch auch einer Gruppe, Population oder ganzen Nation gegenüber, der man sich zugehörig fühlt. Der Stolz kann sich auf die Leistung beziehen, die man vollbracht hat und welcher ein ganz besonderer, herausragender Stellenwert zugesprochen wird. Als Gefühlsqualität wird der Stolz zu den Empfindungen gezählt, die mehr unserer genetischen Disposition zugesprochen werden, als dass sie Ausdruck einer Sozialisation wären – wobei dies durchaus zu hinterfragen ist.


Das mit dem Bekunden des Stolzes verbundene, nonverbale Aus-drucksverhalten lässt sich über viele unterschiedliche Kulturen in gleicher Weise erkennen und beschreiben. Es ist gekennzeichnet durch eine deutlich aufrechte Körperhaltung (ich bin überragend), einen zurückgelegten Kopf, der den Kehlkopf hervortreten und offen erscheinen lässt (ich habe keine Angst vor einem Angriff bzw. Zubiss in den Hals), zugleich sind die Arme in einer ausladenden Geste vom Körper weit weg gestreckt (mir gehört die Welt).

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti