Psychologie für den Alltag - Warum verhalten wir uns so oft konform? - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2022-08-18T16:08:10

:: ::

Der verführerische Vorteil, den die Konformität mit sich bringt, ist die vermeintliche Abgabe der Verantwortung. Wenn alle es tun, dann bin ich für mein eigenes Tun nicht mehr verantwortlich, denn dann kann ich auf alle anderen verweisen. Mit dem Strom zu schwimmen lässt sich viel leichter und angenehmer bewältigen als gegen den Strom. Wobei diese Art des gruppenkonformen Verhaltens ganz unterschiedliche Formen annehmen kann. Ist es das Anliegen der Gruppe, gleichförmigen, konventionellen und konservativen Werten gerecht zu werden, stellt sich die Konformität ganz anders dar, als wenn es das Bestreben der Gruppe ist, dagegen zu sein, sich abzuheben, unkonventionell und individualistisch zu sein. Auch diese Inhalte können wie Vorgaben wirken und somit einen Druck bzw. Zwang ausüben. Die Gruppendynamik als solche bleibt sich gleich, unterschiedlich ist, wofür diese Dynamik verwendet wird.


Sich selbst entdecken zu dürfen, losgelöst von welcher Bezugsgruppe auch immer, ist für die meisten von uns eine zunächst vollkommen neue Erfahrung. Was soll es denn da zu entdecken geben, wenn ein Bezugspunkt im Außen fehlt, werden viele fragen. Jedoch besteht genau darin die Herausforderung und auch die Chance die wir haben, auf eine ganz besondere Weise tiefgehende Erfahrungen mit uns selbst zu machen.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti