Psychologie für den Alltag - Zur Bedeutung der elektromagnetischen Kräfte in uns - a podcast by Dr. med. Luciano Berti

from 2022-09-23T08:37:43

:: ::

Alle Lebewesen auf unserem Planeten, ob Menschen, Tiere oder Pflanzen, kommunizieren auch über elektrische Schwingungen. Auf diese Weise lassen sich sowohl positive als auch negative Energien über große Distanzen übertragen und vermitteln. Haie z. B. verfügen über einen elektrischen Sinn, mit dem sie elektrische Wellen aussenden, um sie über ein Echo zu deuten. Bienen können Magnetfelder wahrnehmen und sich danach ausrichten. Fledermäuse besitzen ein so fein ausgeprägtes Gehör, dass sie in der Lage sind, sich mit Hilfe eines Sonars zu orientieren, indem sie ebenfalls eine Echoortung nutzen. Auch wenn wir Menschen zu solchen Leistungen mittels unserer Sinne nicht fähig sind, folgen wir bezüglich der elektrischen Schwingungen dem gleichen Prinzip.


Im kindlichen Alter können diese Energien in noch viel größerem Umfang unser Erleben bestimmen als im Erwachsenenalter. Im Verlauf unserer Sozialisation verlagern wir den Fokus unserer Aufmerksamkeit auf unseren Intellekt und immer weniger auf unsere natürlichen Empfindungen und Gefühle. Das Sprechen und das Intellektualisieren ersetzen zunehmend die Wahrnehmung und das Äußern von Gefühlen. Und dies, obwohl die Kommunikation mittels Übertragung von energetischen bzw. elektrischen Schwingungen menschheitsgeschichtlich wesentlich älter ist als unsere kognitiven Funktionen.

Further episodes of Psychologie für den Alltag

Further podcasts by Dr. med. Luciano Berti

Website of Dr. med. Luciano Berti